283 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Sonaten und Partiten für Violine solo BWV 1001-1006 / URTEXT
Bach's Sei Solo a Violino senza Basso accompagnato, the set of three Sonatas and three Partitas for unaccompanied violin, were completed by 1720. Perhaps seeded as early as 1703, they were ultimately fruits of his years employed as Kapellmeister at the court in Köthen where his employer Prince Leopold of Anhalt-Köthen, a Calvinist with little requirement for liturgical music and ...

26,90 CHF

Bach for Guitar
Zu den Vorzügen der Bach'schen Musik gehört, dass sie universal und zu einem gewissen Teil unabhängig von den Instrumenten ist, für die sie komponiert wurde. Seine Musik ist so genial und klar strukturiert, dass sie auf jedem Instrument einfach gut klingt. Diese Kompositionen von Johann Sebastian Bach gehören mit Sicherheit zu seinen bekanntesten und erfreuen sich großer Popularität. Daher werden ...

27,90 CHF

Partita a-Moll für Flöte solo
Johann Sebastian Bachs Partita in a-Moll für Flöte solo, eigentlich 'Solo pour la flûte traversière' genannt, zählt zu den unangefochtenen Glanzstücken des Flötenrepertoires. Das Werk ist in nur einer einzigen Abschrift überliefert, autographes Material des Komponisten ist nicht erhalten. Dies wirft eine Reihe von Fragen und Problemen auf, denen sich diese Ausgabe nicht nur in Vorwort und Interpretationshinweisen, sondern auch ...

13,90 CHF

Zweistimmige Inventionen
Johann Sebastian Bachs zweistimmige Inventionen, waren schon im Klavierunterricht des Komponisten ein fester Bestandteil der Studienliteratur. Sie sind es bis heute geblieben. Kein Klavierschüler kommt an ihnen vorbei, gelten ihre grundlegenden Ansprüche, nämlich "reine spielen zu lernen" und "eine cantable Art im Spielen zu erlangen", doch nach wie vor. Der Notentext entspricht der neuen, von Ulrich Leisinger edierten Wiener-Urtext-Ausgabe sämtlicher ...

16,50 CHF

Inventionen und Sinfonien
Johann Sebastian Bachs Inventionen und Sinfonien, besser geläufig als die zwei- und dreistimmigen Inventionen, waren schon im Klavierunterricht des Komponisten ein fester Bestandteil der Studienliteratur. Sie sind es bis heute geblieben. Kein Klavierschüler kommt an ihnen vorbei, gelten ihre grundlegenden Ansprüche, nämlich "reine spielen zu lernen" und "eine cantable Art im Spielen zu erlangen", doch nach wie vor. Die Neuausgabe ...

25,90 CHF

Sechs Partiten
Auf vielfachen Kundenwunsch fasst die Wiener Urtext Edition die bewährte zweibändige Ausgabe der sechs Partiten Johann Sebastian Bachs (Klavierübung Teil I), herausgegeben von Klaus Engler und Edith Picht-Axenfeld, nun in einem Band zusammen. In diesem Rahmen wurde die Ausgabe dieses Meisterwerks der Bachschen Suitenkunst neu überarbeitet, mit noch mehr benutzerfreundlichen Wendestellen versehen und um ein Vorwort in französischer Sprache erweitert.Schwierigkeitsgrad: ...

29,50 CHF

Goldberg-Variationen (Klavierübung IV)
Die "Aria mit verschiedenen Veränderungen vors Clavicimbal" erhielt nach Johann Nikolaus Forkel, der sich wiederum auf Berichte der älteren Bach-Söhne stützte, ihren gebräuchlichen Titel "Goldberg-Variationen", weil es sich um ein Auftragswerk des russischen Gesandten am Dresdner Hof für dessen Hauscembalisten, Johann Gottlieb Goldberg, gehandelt habe. Diese Darstellung wurde jedoch vielfach angefochten, da Goldberg - seit ca. 1737 Schüler J.S. Bachs ...

22,50 CHF

Suiten für Violoncello solo
Die 6 Suiten bilden ein gleichrangiges Gegenstück zu Bachs 6 Sonaten und Partiten für Violine solo - im 18. Jahrhundert wurden sie sogar auf dem Klavier gespielt! Sie sind in einer älteren und einer jüngeren Fassung überliefert. Die Neuausgabe räumt aufgrund einer wissenschaftlichen Neubewertung der Quellen den jüngeren Abschriften deutlich höheres Gewicht als bislang ein. Sie spiegeln allem Anschein nach ...

44,90 CHF

Sonaten und Partiten für Violine allein
Die Faksimileausgabe von Bachs Werken für Solovioline zeigt in der ausdrucksvollen Handschrift des Komponisten seine persönlichen Wünsche der Interpretation. Das Geleitwort von des bedeutenden Violinisten Yehudi Menuhin ergänzt die sachlichen Ausführungen des Herausgebers Günter Hausswald mit dem Bekenntnis des Künstlers zu einem sprechenden Gesamtbild.

20,50 CHF

Ouverture (Suite) Nr. 2
Edition Schott reflects a wide variety of music and offers a comprehensive music library suitable for students, amateur and professional musicians.Edition Schott ranges from Renaissance to Contemporary solo instruments to orchestra, well-known pieces to interesting rarities and includes about twenty of Schott's acknowledged and well-established instrumental series such as Guitar-Archive, Violin Library, Il Flauto Traverso and Original Music for Recorder.Edition ...

23,90 CHF

Verschiedene Stücke
Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.Die Edition Schott bietet Musik von der Renaissance bis zur Moderne, vom Solo-Instrument bis zum Orchester, von klassischen Standardwerken bis zu interessanten Raritäten. Sie enthält rund zwanzig der anerkannten und bestens bewährten Schott-Instrumentalserien, wie Gitarren-Archiv, Violin-Bibliothek, Il Flauto Traverso oder Originalmusik ...

19,90 CHF

Klassik für Kinder
Große Meisterwerke für kleine Hörer! Diese Box enthält die komplette Reihe "Klassik für Kinder" - ausgewählte Werke, die Kinder für klassische Musik begeistern. Günter M. Hänssler, international ausgezeichneter Klassikproduzent, hat eingängige Stücke mit markanten Melodien zusammengestellt, die Kinder ansprechen und nicht überfordern. Darunter sind u. a. bekannte Meisterwerke wie "Karneval der Tiere", "Dornröschen" und "Schwanensee".

31,50 CHF

Musikalisches Opfer
Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.

22,90 CHF

Prelude - Sarabande - Bourée
Die Kunst der Bearbeitung hat eine lange Tradition. Bei der Bearbeitung dreier Sätze aus der 3. und 5. Cellosuite von J.S. Bach durch den Posaunenvirtuosen Mike Svoboda ließ sich von den Klavierpartien inspirieren, die Robert Schumann zu Bach Solosuiten hinzu komponierte. Ein Dialog über die Jahrhunderte (auch als Download in einer Fassung für Akkordeon).

26,90 CHF