3 Ergebnisse.

Die postmortale Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Thanatosoziologie , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Zeit ist die einst als unerschütterlich geltende Grenze zwischen Leben und Tod zunehmend verschwommen und sogar das Gedankenexperiment der völligen Dekonstruktion des Todes rückt zunehmend in den Fokus der thanatosoziologischen Debatte. Dies ist zum ...

25,90 CHF

Die neue Mittelschicht und die neue Armut in der Volksrepublik China. Mögliche Folgen einer sozioökonomischen Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Transformationsprozesse in der chinesischen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Geht es um weltwirtschaftliche Zukunftsvisionen, so wird man wenige Wirtschaftswissenschaftler finden, die der VR China zukünftig nicht die führende Rolle im globalen Wirtschaftssystem zuschreiben. Nach Ansicht der Organisation für wirtschaftliche ...

24,50 CHF

Antisemitismus in der deutschen Linken
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Antisemitismus von links wird häufig unterschätzt, da der Begriff überwiegend in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus Verwendung findet und dem rechten politischen Spektrum zugeordnet wird. Die Annahme, dass linker Antisemitismus wegen der antifaschistischen Ausrichtung nicht denkbar sei und die oft ...

26,90 CHF