1 Ergebnis.

Bedarf und Verteilung elektrischer Tagesspeicher im zukünftigen deutschen Energiesystem
Mit Hilfe des Energiesystemmodells PERSEUS-NET-ESS wird der gesamtwirtschaftliche Bedarf an elektrischen Tagesspeichern in Deutschland bis 2040 ermittelt. Alternative Technologien, wie Gasturbinen oder Lastverschiebepotentiale, werden ebenso endogen berücksichtigt wie die Restriktionen des deutschen Übertragungsnetzes. Ausgehend von einer für jeden Netzknoten gegebenen Elektrizitätsnachfrage wird die Kraftwerkseinsatz- und -ausbauplanung von thermischen Kraftwerken und Tagesspeichern bestimmt.

61,90 CHF