45 Ergebnisse - Zeige 41 von 45.

Darstellung und kritische Beurteilung der Regelungen zur Überwachung der Abschlussprüfer
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance, 17 Literaturquellen, 4 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regelungen zur Unternehmensleitung und Überwachung (Corporate Governance) nehmen in vielen Ländern immer mehr Bedeutung ein. Unternehmensskandale wie Enron, WorldCom, Xerox, Parmalat etc. haben die Regierungen in ...

28,50 CHF

Das Konzept der negativen Einkommensteuer als Alternative zum gegenwärtig realisierten Sozialsicherungssystem in Deutschland im Kontext von Transaktionskosten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Projekt: Arbeitsverhältnis und Beschäftigung, 13 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Sicherungssystem in Deutschland gerät an seine Grenzen. Die Massenarbeitslosigkeit ist zum Dauerphänomen geworden. Das Ausmaß an volkswirtschaftlichen Verlusten durch ungenutztes Produktionspotential, Verlust von Humankapital und die negativen Rückwirkungen dadurch ...

28,50 CHF

Brauchen wir eine modernisierte Geldordnung?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo liegen die Ursachen von Massenarbeitslosigkeit, Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen und das tendenzielle Auseinanderdriften armer und extrem reicher Bevölkerungsgruppen? Dürfen diese Bereiche tatsächlich in einem Atemzug genannt werden? Wo liegen die Zusammenhänge? Als zentrale These wird in der vorliegenden Arbeit ...

65,00 CHF

Zur Entwicklung der Sprechakttheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Pragmalinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die theoretischen Konzeptionen der Sprachwissenschaft haben sich in den letzten knapp 100 Jahren stetig geändert und weiterentwickelt. Dabei können die Theorien der modernen Linguistik im wesentlichen in folgende Grundpositionen zusammengefasst werden: die Systemlinguistik (inklusive der ...

26,90 CHF

Allein mit dem Wort: Erich Mühsam, Carl von Ossietzky, Kurt Tucholsky
Welche Macht das Wort hat, welche Bedrohung es für Machthaber darstellt, zeigt das Schicksal der Schriftsteller Erich Mühsam, Carl von Ossietzky und Kurt Tucholsky. Sie kämpften für Recht, Freiheit, Selbstbestimmung und Frieden - "allein mit dem Wort". Sie übten Kritik am bestehenden Staat, der Unrecht nicht bekämpft, sondern sogar praktiziert. Der Staat der Weimarer Republik ging gegen die Schriftsteller an, ...

16,50 CHF