1 Ergebnis.

Der Wandel des Euripidesbildes von der Antike bis heute
Euripides gilt bald als "der tragischste aller Dichter" (Aristoteles), bald als der "Zerstörer der Tragödie" (Nietzsche). Wie konnte es zu einem so großen Umschwung, geradezu zu einer Umkehrung in der Einschätzung des Euripides kommen? Dieser Band versucht zum einen, die wichtigsten Etappen der Euripidesbewertung (Aristophanes, antike Scholien, Zweite Sophistik, Kirchenväter, byzantinisches Mittelalter, Renaissancepoetiken, Humanismus, Aufklärung, Deutscher Idealismus, Fin de siècle, ...

73,00 CHF