3 Ergebnisse.

Die Ambivalenz der Großstadt in der expressionistischen Lyrik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht das Motiv der Großstadt in der expressionistischen Lyrik. Im Fokus steht die Ambivalenz zwischen Ablehnung und Faszination des Urbanen. Dabei steht die Hypothese im Vordergrund, dass die negative Seite in diesem Zusammenhang deutlich überwiegt und positive Aspekte ...

26,90 CHF

Die Kurzgeschichte im DaF/DaZ-Unterricht. Ilse Aichingers "Das Fenstertheater"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Literatur ist ein wichtiger Bestandteil des Sprachunterrichts. Sie bietet Einblick in die Kultur des Landes und trägt zur Motivation der Lernenden bei, wenn diese sich nicht nur mit nicht oder semi-authentischen Lehrbuchtexten und Grammatik beschäftigen müssen. Außerdem können ...

24,50 CHF

Das Frauenbild im Nibelungenlied am Beispiel Brünhilds
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In mittelalterlicher Literatur halten sich weibliche Figuren im Hintergrund und dienen meist nur als zentrales Objekt der Minnelyrik und als Ziel der Abenteuerfahrten von Helden. Im Nibelungenlied nehmen die beiden Frauen Brünhild und Kriemhild dagegen eine wichtige Rolle ein ...

24,50 CHF