5 Ergebnisse.

Von der Lehr- zur Lernveranstaltung
Man lernt zu tun, indem man tut.Das gilt auch für Workshops, Seminare und Unterricht!In diesem Essential steht das veranstaltete, formelle Lernen im Mittelpunkt.Workshops, Seminare und (betrieblicher) Unterricht werden immer noch oft als Lehrveranstaltungen verstanden, die wesentlich als Frontalunterricht stattfinden und durch die Lehrenden gesteuert werden. Wie aus formellem Lernen eine Lernveranstaltung werden kann, in der die Lernenden aktiv sind und ...

29,90 CHF

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIV/4 Winter 2020
Plötzlich sahen die Frauen anders aus: Zwischenwesen vom Mond, Knabenmädchen, Muskelfrauen schienen auf der Erde gelandet. Sie arbeiteten. Sie verspotteten Ängste und suchten das Neue. "Feministisch" zu sein wandelte sich von einer Haltung zur Lebensform. - Am Beginn der Zwanziger Jahre eines neuen Jahrtausends blickt die ZIG hundert Jahre zurück auf die "Sattelzeit" der Emanzipation. Mit Beiträgen von Jan Bürger, ...

25,50 CHF

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XI/4 Winter 2017
Neues vom ideenhistorischen Nachrichtendienst: "Intelligence. Import / Export". Die Winterausgabe der Zeitschrift spürt ideenpolitischen Wanderwegen diesseits und jenseits der transatlantischen Einbahnstraße nach - von Henry Kissinger bis zur Suhrkamp Culture, von der Reeducation bis zum Ethik-Import der späten Bundesrepublik. Ein eigener Schwerpunkt ist Clemens Heller gewidmet, dem legendären Tausendsassa der Maison des Sciences de l'Homme, der im Paris der Nachkriegszeit ...

22,90 CHF

Des Lebens bunte Melodie
Die Gedichte der erfolgreichen Rechtsanwältin Barbara Bürger über die vielfältigen Facetten des Lebens stehen in Kontrast zu ihrer beruflichen Tätigkeit. In ihnen drückt sich die Sehnsucht der Autorin nach Harmonie, nach dem Schönen und Liebenswerten aus, während der Beruf naturgemäß von Kritischem, Gegensätzlichem und Streitbarem geprägt sein musste. Das einfühlsame Dichten war ihre zweite Welt, die sich mit der ersten ...

16,50 CHF

Jonas und der Heuler. Begleitmaterial
Das Material bietet zahlreiche Kopiervorlagen, mit deren Hilfe Ihre Klasse die Besonderheiten der Nordseeküste sowie die einzigartige Tierwelt des Wattenmeers - allen voran den Seehund - kennenlernt. Darüber hinaus gibt es Vorschläge für Unterrichtsgespräche, Angebote zur spielerischen Überprüfung des Textverständnisses sowie zum angeleiteten und freien Schreiben. Falls Sie mit Ihren Schülern nicht die Möglichkeit haben, einen Ausflug an die Nordsee ...

26,90 CHF