15 Ergebnisse.

Rechtsrock - Geschichte und Bedeutung für die Szene
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Musik als Ausdruck jugendkultureller Lebensstile und Körperlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Sandro und seine Kumpels ziehen durch die Straßen. Von einigen Flaschen Alkohol angetrieben suchen sie nach "Action". Ob friedlicher Discobesuch oder Schlägerei, sie sind für alles offen. Als ...

28,50 CHF

Offener Sportunterricht und seine besonderen Belastungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas S. ist gerade mit seinem Referendariat fertig. Er ist Sportlehrer und möchte alles, was in seiner eigenen Schulzeit im Sportunterricht falsch gelaufen ist, besser machen. Dazu hat er sich die neuesten Konzepte und Methoden angele-sen, sich ...

25,90 CHF

Notengebung im Sportunterricht - zwischen administrativen Vorgaben und subjektiver Wahrnehmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Pisa 2000, ein Schock geht durch Deutschland. Die Ergebnisse einer Studie über die Bildungssysteme in verschiedenen Ländern stellen Deutschland in den Schat-ten der führenden Staaten. Die Angst vor einem weiteren Abstieg des Bildungsni-veaus entfacht sie wieder, die ...

26,90 CHF

Lebensweltbezug und didaktische Hilfen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Kreuz mit der Vermittlung - Fälle und Unfälle didaktischer Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitendes zu Lebensweltbezügen 2 Missbrauch von Lebensweltbezügen 3 Analyse der Aufgabe "Schokoladentafeln" 3 3.1 Aufgabentyp 3.2 Prognose möglicher Schwierigkeiten 4 Probleme durch ...

25,90 CHF

Symbolische Interaktion von George Herbert Mead
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sozialisation der ausdifferenzierten Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Sozialisation in der ausdifferenzierten Gesellschaft" wurden verschiedene Theorien der Sozialisation von Referatsgruppen bearbeitet und vorgestellt. Meine Arbeitsgruppe beschäftigte sich mit der Sozialisationstheorie von George Herbert Mead, die er ...

26,90 CHF

Eine Unterrichtsstunde mit Reflexion zum Thema "Lineare Gleichungssysteme" für die Klassenstufe 8
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 3, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Didaktik der Mathematik und Physik), Veranstaltung: Fachpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 2 Unterrichtsentwurf 2.1 Beschreibung der Lerngruppe 2.2 Einordnung der Stunde in den Unterrichtszusammenhang 2.3 Sachanalyse 2.4 Didaktische Analyse 2.4.1 Relevanzanalyse 2.4.2 Didaktische Konstruktion 2.4.3 Lernziele 2.5 Überlegungen zur Methode 2.6 ...

28,50 CHF

Badminton - Einführung des Vorhand-Überkopf-Clears
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Fachpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 2 Die IGS Garbsen - Fachbereich Sport 3 Überblicksdarstellung über die hospitierten Stunden 3.1 Hürdenlauf 11. Klasse 3.2 Weitsprung im LK 13 3.3 Vergleich der Stunden 4 Eigenverantwortlicher Unterricht - Badminton in Jahrgang ...

26,90 CHF

Bericht über ein vierwöchiges Praktikum an der XY Schule in der Zeit vom 10.9. - 10.10.2008
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Allgemeines Schulpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Wie kam ich an die Schule 2. Allgemeines über die Schule 3. Meine Tätigkeiten 3.1 Schwimmen in der 5c 3.2 Die Schülerfirmenmesse 3.3 Die Schokologie 3.4 Werksbesichtigung VARTA 4. Die Klausur 5. Reflexion 6. Anhang

25,90 CHF

Das Spannungsfeld zwischen Familie und Schule unter besonderer Berücksichtigung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in Schule und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Schultag. Die Schultüten bis oben hin gefüllt mit Süßigkeiten stehen sie da. Kein Kind wie das andere. Sie kennen sich untereinander kaum, nur ab und zu erblickt man ein ...

26,90 CHF

Deutsche Hochschulmeisterschaften Schwimmen 2009 Hannover - Bericht über eigene Tätigkeiten und Einblick in die Arbeit rund um Medien
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Projekt löst zahlreiche Assoziationen aus. Somit entsteht auch eine gewisse Erwartungshaltung und Spannung. Genau diese Spannung war ausschlaggebend für die Entscheidung, dieses Seminar zu wählen. Die Vorstellung, in einer Gruppe von Studenten ein deutschlandweites ...

28,50 CHF

Besseres Erlernen der Laufkippe durch Nutzung biomechanischer Prinzipien?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Biomechanik 1.2 Ziel der Hausarbeit 2 Hauptteil 2.1 Einführung in die Fragestellung 2.2 Die Laufkippe und ihre Bewegungsmerkmale 2.3 Grundidee der Untersuchung 2.4 Die Lerngruppe 2.5 Planung und Dokumentation der Unterrichtsstunde 2.6 Präsentation ...

25,90 CHF

Bericht über eine Trainertätigkeit im Vereinswesen im Bereich Jugendfußball
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem ich in der Saison 2003/04 mit der A-Jugendmannschaft des SSV Nörten-hardenberg ein Grundstein für den ein Jahr später stattfindenden Aufstieg gelegt hatte, musste ich mit gemischten Gefühlen und vielen jahrelangen Begleitern den Platz für jüngere Generationen räumen und ...

25,90 CHF

Einfluss von Sport auf kognitive Funktionen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Motorik und Kognition - Was Sport im Kopf bewegt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spruch "Sport ist Mord" dient auch heute noch einigen wenigen bewegungs-unwilligen Menschen als Ausrede. Den meisten Menschen ist jedoch klar, dass Sport einen positiven Einfluss auf ihr ...

28,50 CHF

Grundwissen Übergewicht und Adipositas: Folgen, Ursachen, Therapie und Fallstudie zu Ernährungs- und Bewegungsangeboten an Schulen
Adipositas und Übergewicht haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem weitverbreiteten Problem entwickelt - besonders bei Kindern sind die aktuellen Zahlen erschreckend hoch. Trotz erheblicher Auswirkungen, von Diskriminierung und Benachteiligung durch die Gesellschaft bis hin zu ernsthaften Folgeerkrankungen mit teilweise tödlichem Ausgang, ist keine Kehrtwende in Sicht.Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über Ursachen, Folgen und Therapiemöglichkeiten von Übergewicht ...

67,00 CHF

Grundwissen Übergewicht und Adipositas: Folgen, Ursachen, Therapie und Fallstudie zu Ernährungs- und Bewegungsangeboten an Schulen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Menschen, besonders Kinder, leiden physisch und psychisch unter ihrem Übergewicht, werden ausgegrenzt und ziehen sich häufig zurück. Ohne fremde Hilfe gelingt es ihnen selten, aus dem Teufelskreis ihres ungesunden Ess- und Bewegungsverhaltens auszubrechen. ...

65,00 CHF