8 Ergebnisse.

Prüfung Stimmzettel BY
Das bayerische Kommunalwahlrecht räumt den Wählern ein sehr bürgerfreundliches, allerdings sehr kompliziertes System der Stimmvergabe ein: Kumulieren, Panaschieren, Listenkreuz und handschriftliche Eintragungen eröffnen dem Wähler fast unbegrenzte Möglichkeiten bei der Stimmvergabe. Die gründliche Unterrichtung darüber (mit Auswertungs- und Auslegungsregeln) ist für die Mitglieder des Wahlvorstands zwingend vorgeschrieben (§ 3 Abs. 3 GLKrWO). Die vorliegende Anleitung wendet sich daher in erster ...

41,50 CHF

ABC des Kommunalwahlrechts in Bayern
Kommunalwahlrechtliche Probleme kann nur erfassen und lösen, wer die einschlägigen Grundbegriffe verstanden hat. Das ABC des Kommunalwahlrechts will dieses Verständnis vermitteln, indem es alle wesentlichen Begriffe unter Angabe der maßgeblichen Bestimmungen erläutert.

91,00 CHF

Radiometrie
Mit vorliegender Monographie wird erstmals das gesamte Gebiet des Messens mit Rontgenstrahlen dargestellt, die mit Rontgenaufnahme und mit Durchleuchtung arbei­ tenden Methoden sowie die Verfahren zur GroBenbestimmung und zur Rontgenlokalisation. In einem allgemeinen Teil werden zunachst die wenigen Grundgesetze del' verschiedenen MeBmethoden zusammengefaBt. Hierbei korrigiert del' Verfasser die alte, irrtiimliche Vor­ stellung von del' iiberragenden Bedeutung des Zentralstrahls bei rontgenologischen ...

67,00 CHF