4 Ergebnisse.

Lebensmittelethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Die Bergpredigt Mt 5-7: Ein Paradigma christlicher Ethik?, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist nicht zum Essen, es ist nur zum Verkaufen" ! In dieser Arbeit wird sich mit der modernen Lebensmittelindustrie befasst. Die Grundlage für dieses Thema legt die Bergpredigt, in ...

24,50 CHF

Das Abendmahl im interkonfessionellen Dialog unter Heranziehung von CA10
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem innerchristlichen Problem, welches seinen Ursprung in der Reformation hat und bis in die Gegenwart weiterhin noch Fragen, Unklarheiten und Streitpotential besitzt: Das Sakrament des Abendmahls aus interkonfessioneller Perspektive ausgehend von CA10. Aber wie entwickelten sich diese Probleme? Wer streitet sich hier mit wem und worüber? U.a. diese Fragen sollen in dieser Arbeit behandelt werden.

36,50 CHF

Kanada. Das große Vorbild im Bereich der Migration und erfolgreicher Bildung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Norden von Amerika. Kanada, ein Land voller unterschiedlicher Menschen, hoch bewerteter Bildung, eine sehr gut laufende Wirtschaft und einer der lebenswertesten Orte. Wen haben die Landschaft Kanadas und die Einwohner noch nicht gereizt? Ein Teil ...

26,90 CHF

Das Abendmahl im interkonfessionellen Dialog unter Heranziehung von CA10
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 7, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem innerchristlichen Problem, welches seinen Ursprung in der Reformation hat und bis in die Gegenwart weiterhin noch Fragen, Unklarheiten und Streitpotential besitzt: Das Sakrament des Abendmahls aus interkonfessioneller Perspektive ausgehend von CA10. Für die christlichen Kirchen ...

36,50 CHF