2 Ergebnisse.

Gustav Freytag - Konstellationen des Realismus
Die Arbeit profiliert Gustav Freytag als Schlüsselgestalt für die Etablierung des literarischen Realismus nach 1848 und kontextualisiert seine Texte umfassend. Ausgehend von Freytags Erfolgswerken "Die Journalisten" und "Soll und Haben" sowie seiner Rolle als Mitherausgeber der Zeitschrift "Die Grenzboten" nimmt die Studie zum einen das Gesamtwerk des Autors, zum anderen charakteristische Kontexte und Konstellationen der Epoche in den Blick.

54,50 CHF

Gustav Freytag - Konstellationen des Realismus
Die "Allgemeine Deutsche Biographie" urteilte 1904 über den Dichter, Journalisten und Historiker Gustav Freytag (1816-1895), dieser sei "in seiner Gesammterscheinung als deutscher Schriftsteller [...] zeitgemäß und namhaft wie kein anderer". Freytag galt lange als der deutsche Nationaldichter. Die Bedeutung, die ihm von seinen Zeitgenossen und bis weit hinein ins 20. Jahrhundert zugeschrieben wurde, gründet sich in erster Linie auf seine ...

175,00 CHF