10 Ergebnisse.

Pulsmessung als Teil der Gesundheitserziehung im Fach Sport
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Körperliche Signale, wie z.B. der Pulsschlag geben Informationen über innere und äußere Zustände unseres Körpers. Der Umgang mit diesen körperlichen Signalen ist umso bedeutender, da sich in diesem Alter auch andere post- und pubertäre Tendenzen in der Stimmung ...

24,50 CHF

Slackline im Schulsport
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler der heterogenen Lerngruppe des Sportkurses 11/6, die unterschiedliche schulsportliche Erfahrungen mitbringen und auch ihre Freizeit sportlich sehr differenziert gestalten, sollen in dieser Unterrichtsstunde ihre Erfahrungen im Bereich der Gleichgewichtsfähigkeit, im Rahmen der Unterrichtseinheit "Den ...

24,50 CHF

Zum Umgang von Kooperation, Verständigung und Abstimmung bei der Erarbeitung einer Choreographie mit dem Seil
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg (Studienseminar für Lehrämter an Gymnasien Kassel), Veranstaltung: Fachseminar Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Seilspringen ist eine vielseitige und spannende Form sich konzentriert mit dem eigenen Körper und einem sportlichen Gegenstand auseinanderzusetzen. Gerade bei Kindern und Jugendlichen findet das Seilspringen aufgrund des ...

24,50 CHF

Konsumverhalten und dessen Auswirkungen im Spannungsverhältnis von Ökonomie und Ökologie
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 0, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Veranstaltung: Referendariat, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Generation wächst in einer Umwelt auf, die von Beschleunigung, Massenkonsum und Leistungsdruck geprägt ist. Um mitzuhalten, bedarf es immer wieder neuer Impulse der Wirtschaft, den Konsum der Menschen weltweit zu steigern und gleichzeitig die Kosten ...

24,50 CHF

Gleichgewicht halten !
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gleichgewichtsfähigkeit erlaubt es dem Menschen, "den gesamten Körper im Gleichgewichtszustand zu halten oder während und nach umfangreichen Körperverlagerungen diesen Zustand beizubehalten beziehungsweise diesen wieder herzustellen." Insbesondere der dynamischen Gleichgewichtsfähigkeit kommt dabei eine zentrale Bedeutung für das erfolgreiche ...

26,90 CHF

"Politik nur für Erwachsene?" Problem der politischen Handlungskompetenz
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Veranstaltung: Politik und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: "Demokratie braucht mündige, informierte und sozial handelnde Bürgerinnen und Bürger. Aufgabe des Faches Politik und Wirtschaft ist es, die Kenntnisse und Einsichten zu vermitteln, die zum Verständnis politischer [und] gesellschaftlicher [...] Sachverhalte erforderlich sind und ...

29,90 CHF

Unterrichtsstunde: Disko schon mit 14?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, 0, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) unterlag in den vergangenen Jahren verschiedenen Überarbeitungen und ist in seiner jetzigen Fassung seit 01.01.2009 in Kraft. Es dient dem Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit und regelt u. a. den Verkauf und den ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Der Wandel der Arbeitswelt als aktueller, mehrdimensionaler und sozialpolitischer Gegenstand in der politischen Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft - Professur für Didaktik der Politik), Veranstaltung: Sozialer Wandel und Sozialpolitik als Gegenstände der politischen Bildung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel der Arbeitswelt findet inmitten eines gesamtgesellschaftlichen Wandels statt und prägt maßgebend die Entwicklung eines jeden ...

26,90 CHF

Die Globalisierung vor der Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Entwicklungs- und Migrationspolitk, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vielfältigen Möglichkeiten, Chancen und nicht voraussehbaren Entwicklungen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Kultur, die globalen Einfluss nehmen, können im weitesten Sinne als Globalisierung bezeichnet werden. ...

26,90 CHF

Zur Aufklärung des Zusammenhangs von körperlicher Bewegung und Lernen
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die junge Generation wächst heute in einer hochtechnisierten Umwelt auf, die einen erheblichen Einfluss auf ihre körperliche und geistige Entwicklung hat. In der Freizeitgestaltung hat die Beschäftigung mit elektronischen Medien dabei einen immer größeren Anteil bei Kindern und Jugendlichen eingenommen (vgl. ...

65,00 CHF