6 Ergebnisse.

Der politische Antisemitismus der deutschsprachigen Bevölkerung in der österreichischen Donaumonarchie: Vom österreichisch-ungarischen Ausgleich bis zum Ersten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Geschichte des Antisemitismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist der politische Antisemitismus der deutschsprachigen Bevölkerung im zisleithanischen Reichsteil der Habsburger Monarchie. Aus dieser Themenstellung ergibt sich die zeitliche Begrenzung des Untersuchungsgegenstandes auf den ...

26,90 CHF

Die Kriegswirtschaft im Deutschen Reich während des Ersten Weltkriegs und deren privatrechtliche Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: sehr gut, Universität Bielefeld (Fakultät für Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen des Privatrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Untersuchung ist die Kriegswirtschaft während des Ersten Weltkriegs im Deutschen Reich unter Berücksichtigung ihrer Folgen im privatrechtlichen Bereich. Dabei steht die militärische Kriegswirtschaft im Vordergrund, während die zivile Kriegswirtschaft weniger ...

26,90 CHF

Das Augsburger und Nürnberger Patriziat im Vergleich
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Zwischenprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit ist das Patriziat der Reichsstädte Augsburg und Nürnberg in Mittelalter und Früher Neuzeit. Ziel soll es sein, anhand eines Vergleichs die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ...

26,90 CHF

Der Herero- und Namaaufstand unter besonderer Berücksichtigung der Völkermordthese
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 75, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Deutsche Kolonialpolitik im Kaiserreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Erörterung über den Herero-Nama-Aufstand von 1904 bis 1907 gegen die deutsche Kolonialherrschaft in Südwestafrikawird seht die Art und Weise der Niederschlagung des Aufstands. Die ...

26,90 CHF

Sponsoring unter besonderer Berücksichtigung des Kultursponsoring
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2+, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand wird sowohl aus der Perspektive der Sponsoren als auch aus der der Gesponserten untersucht, wobei die erste Betrachtungsweise jedoch überwiegt. Obwohl Sponsoring nicht nur privatwirtschaftlichen Unternehmen vorbehalten ist, sondern auch von ...

26,90 CHF

Möglichkeiten und Grenzen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Armenfürsorge
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Armut - ein individuelles oder ein gesellschaftliches Problem ?, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf dem Zeitraum vom ausgehenden Hochmittelalter bis zur zweiten Hälfte des 16. ...

26,90 CHF