5 Ergebnisse.

Zu einer ‚Semantik von unten‘
Ab 1770 gerät das im deutschsprachigen Raum etablierte Schriftkonzept der Aufklärung zunehmend unter Druck. In ihm herrschte die mechanistische Vorstellung einer vollständigen Übertragung genau eines Sinns (Signifikat) durch einen , reinen' Kanal (Signifikant) vor. Es erwies sich jedoch als zunehmend untauglich, um Komplexität zu bewältigen. Die Studie untersucht neue Möglichkeiten schriftlicher Abbildung, die sich um 1800 zeitgleich entwickelten: Einige Autoren ...

65,00 CHF

Fingierte Authentizität
Das Leben des weitgereisten und seinerzeit weltberühmten Abenteurers und Lebemanns Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1775-1871) ist ebenso wie sein bedeutendes landschaftsgärtnerisches Werk heute außerordentlich gut erschlossen. Seinem umfangreichen literarischen Werk wurde bisher weniger Aufmerksamkeit zuteil, zumal sich das Bild Pücklers als selbstgefälliger Modeautor, der bloß für Geld mit schneller Feder von seinen Reisen berichtet, über lange Zeit ungeprüft erhalten konnte. ...

68,00 CHF

Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern
Der Band aus der Reihe Beuth Praxis unterstützt Sie bei der Weiterentwicklung und Verbesserung Ihres Informationssicherheits-Managements und bei der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse (Stichwort: "Check und Act"). Er erleichtert Ihnen den effektiven Betrieb eines ISMS, beantwortet Fragen, die nach der Implementierung eines ISMS aufkommen, bietet einen Überblick über das Normungsumfeld und thematisch angrenzende Literatur und hilft Ihnen bei der erfolgreichen ...

78,00 CHF

Methoden zur Strommarktkopplung in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion), Veranstaltung: Seminar: Aktuelle Entwicklungen auf den Energiemärkten, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Liberalisierung und Vereinheitlichung des europäischen Strommarktes wird eine Netzmodellierung benötigt, die den volkswirtschaftlichen Nutzen der bestehenden grenzüberschreitenden Übertragungskapazitäten maximiert. Da die verfügbaren transnationalen Übertragungskapazitäten regelmäßig nicht ...

26,90 CHF

Vom Grabhügel zur Ökosiedlung
«Vom Grabhügel zur Ökosiedlung» ist ein spannendes und ungewöhnliches Porträt des Kantons Zürich. Stadt und Landschaft werden im Spiegel von Bauten und Anlagen dargestellt, die kunst-, ­ kultur- und sozialgeschichtlich ebenso wie politik- und wirtschaftshistorisch von Bedeutung sind. Aus jeder Gemeinde wird ein Bau mit seiner Bewohner- und Nutzungsgeschichte in Text und Bild vorgestellt, aus den grösseren Städten sind es ...

68,00 CHF