6 Ergebnisse.

Stille Nacht, tödliche Nacht
Weihnachten, die schönste Zeit des Jahres. Eigentlich. Denn sobald nicht mehr der Alltag das größte Ärgernis ist, sondern Familie und die nächsten Freunde, ist der große Knall vorprogrammiert. Wie extrem das ausfallen kann, zeigt dieser ganz eigene Adventskalender des Bookspot Verlages. "Stille Nacht, tödliche Nacht - 24 mörderische Adventsgeschichten", in einer Anthologie gesammelt und zusammengestellt von Petra Mattfeldt und Uli ...

23,50 CHF

Bullet Journal für Einsteiger
Kreative Planung leicht gemacht Was sind Future Log, Monthly Spread und Dot-Grid? Wie funktioniert die Einteilung in Wochen-, Monats- und Jahrespläne? Wo platziere ich ein Banner oder Schmuckelemente? Und wie finde ich überhaupt meinen eigenen Stil? Alles für einen gelungenen Einstieg in das Bullet Journaling: Die wichtigsten Grundlagen, viele Vorlagen und jede Menge Platz zum Üben. Das Anleitungsbuch für alle, ...

16,50 CHF

Karl Poppers kritischer Rationalismus heute
Der Philosoph Karl R. Popper hat mit dem von ihm begründeten kritischen Rationalismus maßgeblich die Erkenntnistheorie und Sozialphilosophie des 20. Jahrhunderts geprägt. Anläßlich seines 100. Geburtstags am 28. Juli 2002 beschäftigen sich führende Vertreter und Kritiker des kritischen Rationalismus in diesem Band mit der Frage der Aktualität seiner Philosophie.

59,90 CHF

Kommunale Schulausgaben
Der kommunalen Schulfinanzierung wird in der erziehungswissenschaftlichen Forschung bislang selten Beachtung geschenkt und dies obwohl die Kommunen mit bis zu 30% an der Finanzierung der Schulen beteiligt sind. Sie übernehmen damit eine gewichtige Verantwortung für den Schulbetrieb. Im Rahmen dieser Studie wird neben einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen und gesetzlichen Grundlagen der kommunalen Schulträgerschaft und Schulfinanzierung untersucht, inwieweit Unterschiede ...

75,00 CHF

Verschuldet
Parallel zum rasanten Wachstum des Schuldenbergs der privaten Haushalte steigt deren Risiko, finanzielle Lasten nicht mehr bewältigen zu können. Risikobehaftet ist auch der Status der Schuldnerberatungen. Die stetig steigende Nachfrage würde sie zu blühenden sozialen Betrieben machen, stünden dem nicht restriktive Sozialbudgets und unsichere Beziehungen zu den Wohlfahrtsverwaltungen entgegen. Entwicklung und Status quo der Verschuldungsproblematik und der Arbeit mit Verschuldeten ...

75,00 CHF

Quantitative Methoden in der Erziehungswissenschaft
Das Buch liefert eine grundlegende Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden. Studierende oder interessierte Laien erlangen damit das notwendige Wissen, um selbständig Forschungsvorhaben zu erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen durchführen zu können. Als einführender Studientext bietet das Buch einen Überblick über die Logik und die Vorgehensweise quantitativer Forschung. Dabei kann es vorlesungsbegleitend oder für das individuelle Selbststudium genutzt werden. Anhand eines verständlich geschriebenen Textes ...

32,50 CHF