7 Ergebnisse.

Lesen X.0
Die Digitalisierung beeinflusst das Lesen und den Leser: Elektronische Lesegera¿te verändern die Medialität des Lektürevorganges und die damit verbundenen Praktiken. Online können sich Leser vernetzen, bestehende literarische Welten durch Fan-Fiction erweitern oder das Gespräch mit Autoren suchen. Der aktive »Prosumer« tritt neben den stillen Rezipienten. Diese Entwicklungen wirken sich auch auf den Buchmarkt aus: Online-Versandha¿ndler etablieren sich als Orte literarischer ...

63,00 CHF

Zeugenaussagen: Was passiert mit der ursprünglichen Information?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1, 7, Universität zu Köln, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist in der Allgemeinen Psychologie I und dort in der Gedächtnispsychologie angesiedelt. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie und durch welche Einflüsse sich ursprüngliche Informationen, beispielsweise zu einem Unfall, durch spätere ...

16,50 CHF

Die Rolle des nonverbalen Verhaltens in der Personenwahrnehmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Nonverbales Verhalten spielt in der Personenwahrnehmung eine große Rolle, da es das erste ist was wir von einer Person wahrnehmen. So sehen wir zuerst das Äußere einer Person dh. seine physischen Charakteristiken. Eine attraktive Person beurteilen wir beispielsweise anders als eine unattraktive Person. Weitere ...

16,50 CHF

Prosoziales Verhalten und Altruismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Sozial-emotionale Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist zum einen die Entwicklung prosozialen Verhaltens im Lebenslauf und zum anderen der Altruismus. Dies ist ein Teilgebiet der sozial-emotionalen Entwicklung in der Entwicklungspsychologie. Im ersten Teil wird es um die Entwicklung des prosozialen Verhaltens ...

21,90 CHF

Ankereffekte, Selbstwirksamkeit und Verhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Urteilen und Entscheiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss haben Bewertungsheuristiken auf die Selbstwirksamkeitseinschätzung und das Verhalten? In der Forschung beschäftigt sich sowohl die Sozialpsychologie als auch die Persönlichkeitspsychologie mit diesem Thema. Tversky & Kahnemann (1974, zit. nach Cervone & Peake, 1986) haben bahnbrechende ...

25,90 CHF

Fremdsprachenunterricht effektiv gestalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der effektiven Gestaltung von Fremdsprachenunterricht in der Grundschule. Es wird ein kurzer Überblick über drei Fremdsprachenerwerbstheorien gegeben. Dann wird auf die Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule eingegangen, wobei sowohl die Lernumgebung im Klassenzimmer ...

28,50 CHF

Der Einfluss von Temperament und Bindungsstil auf die Emotionsregulierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 3, 0, Universität zu Köln (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll anhand von den dargestellten Studien der Einfluss von Temperament und Bindungsstil auf die Emotionsregulierung im Erwachsenenalter untersucht werden. Die Grundlage dafür bildet das Prozessmodell der Emotionsregulierung nach Gross (1998), das Temperamentskonzept nach Thomas und Chess ...

17,50 CHF