3 Ergebnisse.

Die Erfindung Euskadis - Die Gründung des baskischen Nationalismus zur Jahrhundertwende
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 5, Georg-August-Universität Göttingen (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Den geschichtlichen Höhepunkt und gleichzeitig die ideologische Quelle des noch heute vorhandenen baskischen Selbstbewusstseins verkörpert sicherlich der baskische Nationalismus. Die Entstehung des Nationalismus im Baskenland kann auf den Zeitraum zwischen dem 19. und dem 20. Jahrhundert zurückgeführt ...

65,00 CHF

Die Russische Föderation und die Entwicklung des russischen Föderalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das internationale Staatensystem im Umbruch: Russland und die EU als Akteure einer multipolaren Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des Kalten Krieges zu Beginn der 90er Jahre des vergangen Jahrtausends, bedeutete auf geopolitischer ...

26,90 CHF

Abbau von Ungleichheit durch die Bildungsexpansion?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Bildungsungleichheiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in den 1950er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland einsetzende Prozess der Bildungsexpansion stellte einen grundlegenden strukturellen Wandel innerhalb des deutschen Bildungssektors dar. Zwar wurde das seit dem 19. Jahrhundert bestehende dreigliedrige Schulsystem in ...

26,90 CHF