25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Sehnsucht: Gott
Gott ist das Sehnsuchtswort schlechthin der Menschen. Im Glauben stellt er sein ganzes Denken und Handeln hoffend vor Gott und sucht, andere Menschen für diesen Glauben zu gewinnen. Kardinal Kasper hat in seinen vielen Schriften den christlichen Glauben an den barmherzigen Gott erhellend in Worte gefasst. Ihm ist diese Festschrift zum 90. Geburtstag gewidmet, deren Beiträge der Sehnsucht der Menschen ...

65,00 CHF

Gott zuerst
George Augustin stammt aus Kerala/Indien: An sich eine Minderheit in Indien, sind Christen in Kerala eine große Bevölkerungsgruppe. Als »Thomaschristen« führen sie sich auf die apostolische Zeit des Urchristentums zurück. Bevor er in Deutschland seine akademische Laufbahn begann, lebte der junge Pallottinerpater einige Jahre im Auftrag seines Ordens unter den Adivasi, den indigenen Einwohnern Indiens. Im Gespräch mit dem Verlag ...

30,90 CHF

Barmherzigkeit
Nach dem Matthäusevangelium, mit dem das Neue Testament beginnt, kritisiert Jesus seine engsten theologischen Verwandten und ärgsten theologischen Konkurrenten, die Pharisäer und Schriftgelehrten, dass sie in der Auslegung der Tora falsche Prioritäten setzten: Sie kümmerten sich um den Zehnten von Minze, Dill und Kümmel, ließen aber außer Acht, was den Schlüssel zum Ganzen bilde: "Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Glauben" (Mt 23, ...

10,90 CHF

Gott zuerst
George Augustin stammt aus Kerala/Indien: An sich eine Minderheit in Indien, sind Christen in Kerala eine große Bevölkerungsgruppe. Als »Thomaschristen« führen sie sich auf die apostolische Zeit des Urchristentums zurück. Bevor er in Deutschland seine akademische Laufbahn begann, lebte der junge Pallottinerpater einige Jahre im Auftrag seines Ordens unter den Adivasi, den indigenen Einwohnern Indiens. Im Gespräch mit dem Verlag ...

33,50 CHF

Leben bezeugen in einer sterblichen Welt
In einer sterblichen Welt verkündet der christliche Glaube das ewige Leben als Hoffnung, mit der der Mensch leben und sterben kann. Es gilt, Kraft aus dieser Hoffnung zuschöpfen für die gelingende Gestaltung des eigenen Lebens und für die Gestaltung der Welt.

25,50 CHF

Eucharistie und Erneuerung
Die Erneuerung des Glaubens ist das Gebot der Stunde, ein Aufbruch aus den Quellen des Glaubens tut not. Welche Rolle kommt in diesem Zusammenhang der Eucharistie zu? Wie kann ihr Geheimnis tiefer erfasst werden, damit sie zur Kraftquelle für die dringend notwendige Neuevangelisierung werden kann? Aus unterschiedlichen Perspektiven heraus geben die Beiträge wertvolle Orientierung sowie Inspiration.

35,50 CHF

Wirtschaftliches Handeln in christlicher Verantwortung
In unserer globalisierten Welt stehen die Menschen in der Spannung einer Ungleichzeitigkeit der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Diese unterschiedlichen und vielfältigen Lebensbedingungen sind die Orte ihres Handelns. Nach welchen Maßstäben aber soll sich dieses Handeln richten, wenn es verantwortungsvoll, anständig und aufrichtig sein will? Auf welche christlichen Werte und Haltungen kommt es vor allem an?

42,50 CHF

Eucharistie
Im Verständnis der katholischen Kirche ist die Feier der Eucharistie das innere Zentrum der Kirche Jesu Christi: Nachvollzug seiner Weisung »Tut dies zu meinem Gedächtnis« und fortwährendes Gedenken seiner erlösenden Lebenshingabe am Kreuz und seines österlichen Sieges über den Tod. Deshalb ist die Einheit in der Eucharistie für das katholische Verständnis gleichbedeutend mit der ökumenischen Einheit der Kirche. Der Band ...

45,90 CHF

Mission in säkularer Gesellschaft
Der Band betrachtet das dringende Anliegen der Mission und der Evangelisierung im Kontext der heutigen Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven. Er zeigt Wege auf, die Sendung der Christen zu leben, und gibt Impulse für einen Glauben, der mit Freude gelebt, erfahren, gefeiert und bezeugt wird.

40,90 CHF

Priester sein heute
Der zunehmende Priestermangel ist eine Zukunfts- und Schicksalsfrage für die katholische Kirche. Welche Bedeutung haben Priester für die Kirche nach den Zeugnissen des Glaubens und wie kann ein zukünftiges Priesterbild so gestaltet sein, dass es Glaubenden der Gegenwart als anziehendes Lebensbild erscheint? Antworten auf diese Fragen gibt das zwölfte Symposion des »Kardinal Walter Kasper Instituts« (Vallendar) aus den Perspektiven der ...

25,50 CHF

Die Mission der Christen
Mission ist wieder im Kommen: Die Aufbrüche der jüngsten Vergangenheit zeigen, dass die Kirche in ihrer Mission lebendig und zukunftsfähig wird. Christen sind aufgefordert, sich zu vergewissern, wie sie das Evangelium authentisch weitergeben können. Die Beiträge zeigen die dringende Notwendigkeit der Missionierung aus unterschiedlichen Perspektiven auf und setzen Impulse für einen neuen Aufbruch.

30,90 CHF

Berufen zur Liebe
Eine Handreichung für alle Braut- und Eheleute mit Impulsen zur christlichen Gestaltung von Partnerschaft, Ehe und Familie. Papst Franziskus hat in seinem nachsynodalen Schreiben 'Amoris laetitia' einen realistischen Blick auf die Situation von Paaren und Familien heute verbunden mit vielen lebenstauglichen Impulsen, Ehe und Familie heute aus dem Geist Jesu zu leben und zu gestalten. Pater George Augustin fasst die ...

14,90 CHF

Ich bin eine Mission
Der Weg des Christseins ist nicht Rückzug aus der Welt, sondern Mitgestaltung der Welt in der Kraft des Evangeliums. "Ich bin eine Mission auf dieser Erde, und ihretwegen bin ich auf dieser Welt ... Licht zu bringen, zu segnen, zu beleben, aufzurichten, zu heilen, zu befreien" (Papst Franziskus). Angefangen mit seinem Apostolischen Schreiben "Evangelii gaudium", hat Franziskus immer neue Impulse ...

28,50 CHF

Zum Gelingen von Ehe und Familie
Immer mehr Menschen leben heute in den verschiedensten Partnerschafts- und Familienformen. Es begegnen – auch unter Christen – nichteheliche Lebensgemeinschaften, eingetragene Lebenspartnerschaften, Ehe auf Probe, living-apart-together, Patchwork-Familien u. v. m. Angesichts dieser Pluralität an Lebensformen werden Kirche und Theologie mit der Frage nach einem Bedeutungs- bzw. Plausibilitätsverlust des kirchlichen Leitbildes von Ehe und Familie konfrontiert. Der Band zeigt die Kluft ...

52,90 CHF

Barmherzigkeit als christliche Berufung
Barmherzigkeit steht in der Mitte der christlichen Botschaft. Der Band beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven die bleibende Relevanz der Barmherzigkeit für Kirche und Gesellschaft heute. Er zeigt, wie es gelingen kann, Barmherzigkeit als Berufung und Sendung der Christen neu zu entdecken und daraus Kraft für unser Leben und Handeln zu schöpfen. Mit Beiträgen von Walter Kardinal Kasper, Dirk Ansorge, George Augustin ...

37,50 CHF

Aufbruch in der Kirche mit Papst Franziskus
Papst Franziskus ruft in seinem Schreiben über die Freude des Evangeliums zum Aufbruch in der Kirche auf. Er selbst lebt die Option für eine Kirche, die bei den Menschen ist. Pater George Augustin, Gründungsdirektor des Kardinal Walter Kasper Instituts, zeigt auf, wie der dynamische Glaubensbegriff von Papst Franziskus eine neue Chance der Evangelisierung und Glaubensweitergabe bietet: Wie können wir als ...

26,90 CHF

Familie
Für unsere Gesellschaft ist es von unverzichtbarer Bedeutung, über die Zukunft und die Gestalt der Familie zu diskutieren. Denn von Generation zu Generation werden die Werte und Haltungen weitergegeben, die unsere Kultur prägen und unser Zusammenleben bestimmen. Vertrauen und Verantwortung oder das Befolgen von Regeln lernen Kinder zuerst in ihrer Familie - ebenso wie den Umgang mit Konflikten und soziales ...

36,50 CHF

Ehe und Familie
Das Thema Ehe und Familie ist im aktuellen gesellschaftlichen und kirchlichen Diskurs von besonderer Bedeutung. Welche Herausforderungen stellen sich an Ehe und Familie in der heutigen Gesellschaft? Welche Impulse kann das Evangelium geben, welche Anregungen gibt es aus katholischer Perspektive? Diskussionsbeiträge von Ottmar Fuchs, Hans-Joachim Höhn, Helmut Hoping, Dietmar Mieth, Gerhard Ludwig Müller, Franz-Josef Overbeck, Günther Risse u. v.a.

55,50 CHF