2 Ergebnisse.

Johnson-Jahrbuch 22/2015
In diesem Jahr beleuchtet Florian Kragl die Übersetzung des »Nibelungenliedes« durch Uwe Johnson und Manfred Bierwisch. Dabei werden sowohl die Herausforderungen deutlich, denen sich die beiden frisch diplomierten Germanisten gegenübersahen, als auch die Originalität ihrer Lösungen. Welcher unter den etwa 38.000 Sätzen der »Jahrestage« der wichtigste ist, und warum, ist ebenfalls im neuen Jahrbuch nachzulesen. Zudem wird auch die Uwe ...

51,90 CHF

Johnson-Jahrbuch 23/2016
Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Leben und Wirken. Die Beiträge dieses Bandes verorten Uwe Johnson in seiner Zeit, ästhetisch, politisch, kulturhistorisch: Die konzeptionellen Parallelen zwischen 'Jahrestage' und Peter Weiss` 'Ästhetik des Widerstands' werden untersucht, Johnsons Verhältnis zu Walter Boehlich und Hannah Arendt näher beleuchtet sowie seine Auseinandersetzung mit Willy Brandt und der 68er Bewegung ...

51,90 CHF