5 Ergebnisse.

Wirtschaftswerbung und die Meinungsfreiheit des Grundgesetzes
Moderne Wirtschaftswerbung ist sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene stark reglementiert. Es besteht aber weiterhin Unklarheit, wann genau einer wirtschaftswerblichen Äußerung Meinungsqualität beigemessen werden kann. Timo Arnold untersucht und hinterfragt das aktuelle Schutzniveau unter Zugrundelegung der jüngeren Rechtsprechung des BVerfG. Der interdisziplinäre Ansatz berücksichtigt dabei wirtschaftswissenschaftliche und sozialpsychologische Erkenntnisse. Das Buch versteht sich als Plädoyer für einen vollumfänglichen ...

79,00 CHF

Delta City
Was haben eine Kopfgeldj¿rin, ein Raumpirat und ein kinderloses Paar gemeinsam? Gewaltige Probleme, denn sie geraten allesamt zwischen die Fronten, als sich in Delta-City - der Vorzeigestadt des Universums - eine Verschw¿rung anbahnt. Nun ist es an ihnen, daf¿r zu sorgen, dass nicht die Falschen ihr Leben verlieren - zum Beispiel sie selbst.

18,90 CHF

Konzepte der Jungenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwesen), Veranstaltung: Schwerpunktseminar Erziehungssystem - Konzepte der Jugendarbeit im Umbruch, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wann ist ein Mann ein Mann?" fragt Herbert Grönemeyer nicht ohne Grund, wie zahlreiche Publikationen, welche sich mit der Sozialisation von Männern beschäftigen, bestätigen. Längst ...

21,90 CHF

Die Stadt als typische Lebensform fortgeschrittener Gesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwesen), Veranstaltung: Stadt als Lebensraum, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des "Wohnens" stößt bei jedem Mitglied unserer Gesellschaft auf eine klare, zumeist allgemein anerkannte Definition. Oft drängt sich bei der Frage nach dem "Wohnen" vorrangig der Gedanke ...

21,90 CHF

Hegemoniale Männlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwesen), Veranstaltung: Gender in der Sozialen Arbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den Sozial- und Kulturwissenschaften wissen wir noch wenig über Männer als individuelle und gesellschaftliche Wesen, obwohl die Wissenschaft traditionell männlich dominiert ist und meist unbewußt ...

24,50 CHF