27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Gottesdienst neu denken und feiern
Die Gottesdienstkultur ist im Wandel. Die Corona-Pandemie hat ihn noch beschleunigt und manche Fragen brennender werden lassen: Was bedeutet eigentlich geistliche oder persönliche Präsenz im Gottesdienst? Welche Bedeutung hat die Musik? (Wie) können wir digital Abendmahl feiern? Zugleich gab und gibt es an vielen Orten einen starken Kreativitätsschub. Neue Orte wurden wichtig: draußen, zuhause, digital. Formen wurden neu gedacht: partizipativ ...

41,50 CHF

Alle sind eingeladen
Die Feier des Abendmahls ist neben der Wortverkündigung das Herzstück des Gottesdienstes. Christliche Gastfreundschaft findet hier ihren liturgischen Ausdruck. Sie knüpft an das an, was Jesus von Nazareth mit vielen Menschen seiner Zeit geteilt und gefeiert hat. Ihm getreu gilt auch heute das inklusive Motto: Alle sind eingeladen, Gemeinschaft zu erleben, Versöhnung zu erfahren, getröstet und gestärkt zu werden für ...

37,50 CHF

Was geschieht im Gottesdienst?
Was geschieht im Gottesdienst?" Diese Frage stellt sich sowohl Gottesdienstbesucher*innen als auch denjenigen, die sie gestalten. Das Buch führt in die liturgischen Grundfragen ein. Es stellt traditionelle und neuere Gottesdienstformen gut verständlich vor und erklärt ihre theologischen Grundlagen. Dabei geht es um die Voraussetzungen des Gottesdienstes, den gottesdienstlichen Raum, das Kirchenjahr, die Dramaturgie sowie um die einzelnen Stücke des evangelischen ...

44,90 CHF

Lesungen und Psalmen lebendig gestalten
Psalmen und Lesungen sind Herzstücke des Gottesdienstes. Doch werden sie immer verstanden? In ihrer sprachlichen Dichte erscheinen sie oft sperrig und schwer zugänglich Hier setzen die Autoren neue Akzente. Lesungen werden als Dialoge inszeniert und manchmal mit der Gemeinde im Wechsel gesprochen. Psalmen bekommen oft einen besseren Sinnzuschnitt. Die Autoren machen Vorschläge, wie der Psalm und ein bis zwei Lesungen ...

28,50 CHF

Theologie des Gottesdienstes
Was haben sie miteinander zu schaffen - die Kanzel und das Katheder, der Altar und das Seminar, der Gottesdienst und die Theologie? Im Hörsaal geht es um den Diskurs zu religiösen Texten, um ein Reden über Gott. Im Gottesdienst dagegen kommen Formen der Verkündigung, des Bekenntnisses, der Musik und des Gebets zur Darstellung: Hier geschieht nach christlichem Verständnis ein lebendiger ...

88,00 CHF

Bitten, Loben und Bekennen
Als "kleine" wiederkehrende Stücke prägen sie wie kaum ein anderes Element den Gottesdienst: Kyrie, Gloria und Credo. Die Anrufungen und das Glaubensbekenntnis verbinden uns mit vielen Christen unterschiedlicher Konfession in aller Welt. In diesem neuen Band, der mit Liturgikern der Ev. Kirche im Rheinland verfasst wurde, sind die wiederkehrenden Stücke in zahlreichen Variationen abgedruckt. Sie erscheinen zudem mit kleinen Hinführungen, ...

32,50 CHF

Hinführungen zu den Lesungen im Gottesdienst
Die biblischen Lesungen sind unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Gottesdienstes. Gottes Wort regelmäßig zu hören, ist für jeden Christen wichtig. Denn der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Dennoch ist das, was da gelesen und gehört wird, manchmal nicht leicht zugänglich. Es sind Worte aus uralter Zeit, die da in den alttestamentlichen Lesungen sowie den Epistel- und Evangeliumslesungen erklingen. Was haben ...

32,50 CHF

Öffentliche Liturgien
Nach evangelischem Verständnis ist jeder Gottesdienst eine öffentliche Veranstaltung. Bei den in diesem Band sorgfältig aufbereiteten Liturgievorschlägen und ausgeführten Predigten ist die Öffentlichkeit jedoch nicht nur Ort und Adressat, sondern wird selbst zum Thema. Wie können wir angesichts von Terroranschlägen (z. B. Berlin, Breitscheidplatz), Unglücksfällen (z. B. Kölner Trauergottesdienst nach Germanwings-Absturz) oder Bestattungen prominenter Persönlichkeiten Worte und Gebete finden? Wie ...

36,50 CHF

Bitten, Loben und Bekennen
Als "kleine" wiederkehrende Stücke prägen sie wie kaum ein anderes Element den Gottesdienst: Kyrie, Gloria und Credo. Die Anrufungen und das Glaubensbekenntnis verbinden uns mit vielen Christen unterschiedlicher Konfession in aller Welt. In diesem neuen Band, der mit Liturgikern der Ev. Kirche im Rheinland verfasst wurde, sind die wiederkehrenden Stücke in zahlreichen Variationen abgedruckt. Sie erscheinen zudem mit kleinen Hinführungen, ...

28,90 CHF

Behütet auf dem Weg
Behütet auf dem Weg- Sendung und Segen im Kirchenjahr Die wiederkehrenden Stücke im Gottesdienst Teil III Der Band bietet eine theologische und didaktische Einführung zu Sendung und Segen. Zu jedem Sonn- und Feiertag werden Sendungs- und Segenstexte vorgestellt. Da es nicht nur auf die richtigen Worte ankommt, sollen in diesem Band auch viele "praktische" Aspekte angesprochen werden: Mit welchen Gesten ...

39,50 CHF

Kirche klingt - 77 Lieder für das Kirchenjahr
Musik war der Herzschlag der Reformation. Nicht nur Luthers Bibelübersetzung, auch seine Lieder haben die frohe Botschaft von Jesus Christus in die Köpfe und die Herzen der Menschen gebracht. Es ging ihm darum, dass Gott uns durch die Musik anspricht und berührt, aber auch darum, dass wir fröhlich Gott loben und ihn preisen. Diesen Ball nimmt die Evangelische Kirche in ...

30,90 CHF

Gottesdienste und religiöse Feiern in der Schule
Vom Einschulungsgottesdienst bis zur Abiturientenentlassung gibt es zahlreiche Anlässe für religiöse Schulfeiern: Die Feste im Jahreskreis zählen ebenso dazu wie das gemeinsame Gebet nach bewegenden Ereignissen. Wie diese Feiern und Versammlungen gelingen können im Miteinander unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Religionen zeigt dieser Band. Der Praxisteil bietet Entwürfe und Liturgien, der Theorieteil setzt sich differenziert mit den theologischen Fragestellungen interreligiöser Feiern in ...

43,50 CHF

Psalmengottesdienste zum Kirchenjahr
Kein menschliches Gefühl, keine existenzielle Situation wird in den Psalmen ausgeblendet, Rachewünsche, Mobbingerfahrung oder Scham finden sich ebenso wie Staunen, Stolz und weltumarmende Freude. Psalmen sind das Urgestein jüdisch-christlicher Tradition, sind wortgewaltige und bildreiche Sprach- und Lebensformen des Glaubens. Grund genug, Psalmen einmal in den Mittelpunkt eines Gottesdienstes zu stellen. Dieser Jubiläumsband unserer erfolgreichen Reihe "gemeinsam gottesdienst gestalten" stellt vollständige ...

37,90 CHF

Kleiner Gottesdienst - weiter Raum
Wie geht man damit um, wenn nur noch wenige Menschen zum sonntäglichen Gottesdienst kommen? Welche Alternativen gibt es zum "vollen Programm"? Wie muss ein Gottesdienst gestaltet sein, um einer kleinen Gemeinde gerecht zu werden? Die beiden Autoren haben in diesem Band grundsätzliche Überlegungen und zahlreiche praktische Beispiele zu diesem aktuellen und brisanten Thema zusammengestellt. Erstmals wird der Versuch unternommen, kleine ...

43,50 CHF

Lesungen und Psalmen lebendig gestalten
Was man nicht versteht, kann keine Aufnahme finden. Was einen langweilt, überhört man. Doch Psalmen und Lesungen erscheinen hier in einem neuen Licht: Als Dialog geboten, im Wechsel mit der Gemeinde gesprochen, im Kirchenraum verteilt inszeniert. Für den Psalm eines jeden Sonntages im Kirchenjahr sowie für je eine ausgewählte Lesung werden Vorschläge für einen lebendigen Vortrag gemacht: zu zweit, in ...

25,90 CHF

»Brannte nicht unser Herz?«
Begeisternde Gottesdienste feiern, Kirchenferne zum Mitfeiern bewegen - welche Gemeinde wünscht sich das nicht? Doch wie gestaltet man einen solchen Gottesdienst? Nicht jede Idee eignet sich für jede Gemeinde. Dieses lebendige Praxishandbuch versammelt 24 Gottesdienstmodelle, die sich bereits erfolgreich bewährt haben. Vorschläge für kleine Formate finden sich ebenso wie große Inszenierungen. Die übersichtliche Gliederung macht es einfach, für jede Gemeinde ...

30,90 CHF

Fürbitten für die Gottesdienste im Kirchenjahr
Das Fürbittengebet ist im besten Sinne »Antwort« im Gottesdienst. Wir dürfen in der Fürbitte all das bei Gott abgeben, was uns bedrängt, und ihm unsere Hoffnungen und unseren Dank sagen. Die Fürbitten in diesem Buch beziehen die Gemeinde mit ein, durch Gesten oder Symbole, Liedstrophen oder verteilte Rollen. Die Vorschläge sind mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand nachzuvollziehen und ...

28,50 CHF

Mit Bach predigen, beten und feiern
Bachs Kantaten sind gottesdienstliche Musik. Sie wurden im lutherischen Gottesdienst der beiden Leipziger Hauptkirchen im frühen 18. Jh aufgeführt. Sie antworteten auf die Lesung des Evangeliums und gaben Resonanz auf Gottes Wort durch Klänge der Meditation, des Bekenntnisses und des Lobs. Aber wie können Bachs Kantaten heute im Gottesdienst aufgeführt werden? Wie können wir mit Bach predigen? Wie können die ...

42,90 CHF

Andere Gottesdienste
Gottesdienste im »2. Programm« Die Gottesdienstlandschaft ist vielfältig und abwechslungsreich. In Ergänzung zum sonntäglichen Hauptgottesdienst haben sich aus unterschiedlichen Anlässen und für verschiedene Zielgruppen eigene, regelmäßige Gottesdienstangebote etabliert. Das so genannte »Zweite Programm« zieht in manchen Gemeinden sogar mehr Menschen an als das traditionelle Angebot.Der Ausschuss »Andere Gottesdienste« der Liturgischen Konferenz stellt diesem Band inzwischen etablierte »Andere Gottesdienste« (ThomasMesse, GoSpecial, ...

34,50 CHF