11 Ergebnisse.

Reichstag - Reichsstadt - Konfession
Der Wormser Reichstag von 1521 ist vor allem wegen des Auftritts Martin Luthers im kulturellen Gedächtnis verankert. Dass der Reformator unter Berufung auf sein Gewissen vor Kaiser und Reichsständen den Widerruf seiner Schriften verweigerte, wurde und wird oft als Ursprung der neuzeitlichen Gewissensfreiheit gewürdigt und analysiert, und das mit gutem Grund. Doch abgesehen davon, dass der Reformator strenggenommen gar nicht ...

53,50 CHF

Lebensbilder aus dem Bistum Mainz
Im dritten Band der "Lebensbilder aus dem Bistum Mainz" werden zehn Persönlichkeiten vorgestellt, die in ganz unterschiedlichen Bereichen Kirche und kirchliches Leben mitbestimmten: in Seelsorge und Organisation des Bistums, in Ordensleben und Pastoraltheologie, in Malerei und Musik, in Politik und Widerstand, in Lehrerbildung und Geschichtsvermittlung. Der Bogen der Porträts spannt sich vom 18. bis ins 21. Jh. und umfasst damit ...

34,50 CHF

Hitzacker - Impressionen zwischen Elbe und Jeetzel (Wandkalender 2020 DIN A4 quer)
Hitzacker, ein kleines, verträumtes Städtchen mit Charme, direkt an der Elbe gelegen, das mittlerweile den Status eines Kurortes (Kneipp-Kurort) erlangt hat, zeigt sich hier von seiner schönsten Seite. Vor allem prägen Elbe und Jeetzel das Gesicht des Geburtsortes von Claus von Amsberg, dem Prinzgemahl der niederländischen Königin Beatrix. Ein Muss für jeden Hitzackeraner, ein Appetithappen für jeden, der den drittgrößten ...

32,50 CHF

Lebensbilder aus dem Bistum Mainz
Die "Lebensbilder aus dem Bistum Mainz" richten den Blick gezielt auf Gestalten aus der "zweiten Reihe" des kirchlichen Lebens. Denn von dort aus wurden oft genug Ideen und Initiativen entwickelt, die das Bistum langfristig prägten. In Band II wird dies anhand von 14 Porträts deutlich, die nahezu die ganze Zeitspanne des 19. und 20. Jahrhunderts abdecken. Darüber hinaus zeigen einige ...

36,90 CHF

Transnationale Dimensionen wissenschaftlicher Theologie
Internationalisation is a hallmark of modern science. Though, in the historiography of theology, processes of transnational and global communication are a long-neglected topic. This volume unearths the enormous wealth of international and inter-denominational transfers between different theological cultures from ca. 1800 into the 1970s. In 18 case studies and one comprehensive introduction, leading experts from different denominational backgrounds analyse a ...

110,00 CHF

Die Emanzipation der Frau in Armonía Somers' ¿El derrumbamiento¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll erörtert werden, wie in der Kurzgeschichte "El derrumbamiento", veröffentlicht von der Uruguayerin Armonía Somers im Jahr 1953, die Emanzipation der Frau dargestellt und folglich gefordert wird. Zu klären sind dabei vor allem die ...

24,50 CHF

Formen des engaño und desengaño in Quevedos "El Buscón"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den herausragenden literarischen Werken des spanischen Barocks gehört Francisco de Quevedos Schelmenroman "El Buscón" aus dem Jahr 1626. Charakteristisch für die Epoche wie auch für den Roman ist das Motiv des desengaño, die Entlarvung des engaño, also ...

24,50 CHF

Historische und sprachliche Faktoren im Identitätskonflikt in der 'Comunidad Valenciana' und auf den Balearen
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kulturelle Pluralismus Spaniens bringt mit sich, dass sich vor allem die Bewohner zweisprachiger Regionen im Konflikt zwischen verschiedenen Identitäten befinden. Einer spanischen Identität steht dabei in jeder Region eine eigene Identität gegenüber. Die Arbeit konzentriert sich auf ...

39,90 CHF

Visualisierung im Information Retrieval
In unserer Gesellschaft entsteht Tag für Tag Information, die in Form von Dokumenten oder Daten gespeichert werden muss, wenn sie nicht verloren gehen soll. Auf der anderen Seite besteht in unserer Gesellschaft ein stetig wachsendes Bedürfnis an Information, die in den Dokumenten-Beständen gefunden werden muss. Information Retrieval beschäftigt sich mit der Schnittstelle, an der Nutzer und Datenbank aufeinander treffen. Seit ...

82,00 CHF