6 Ergebnisse.

Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr
Gewusst wann und wie - mit den richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit leisten Sie Ihren eigenen Beitrag zum Artenschutz. Unsere Gärten können wichtige Bausteine sein, um die Artenvielfalt zu erhalten. Naturnahe und wildtierfreundliche Gärten bieten Unterschlupf und Futterquellen für immer seltener werdende Arten von Insekten, Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Amphibien. Und auch beim wildtierfreundlichen Gärtnern kommt häufig die Frage auf: ...

32,50 CHF

Superhummeln - Bedrohte Stars am Bestäuberhimmel
Hummeln und Wildbienen: verblüffend - sympathisch - ungeheuer wichtig - akut bedroht!Kenntnisreich und höchst vergnüglich erzählt die Wissenschaftsjournalistin und Biologin Antje Arnold von den charmanten Marotten der Hummeln und Wildbienen. Von ihrer ungeheuer wichtigen und dennoch verkannten Bestäuberleistung, die die Biodiversität auf unserem Planeten und damit unser Überleben sichert, aber auch von ihrer Gefährdung. Was haben Parasiten mit Hummelsex und ...

32,90 CHF

Superhummeln - Bedrohte Stars am Bestäuberhimmel
Hummeln und Wildbienen: verblüffend - sympathisch - ungeheuer wichtig - akut bedroht!Kenntnisreich und höchst vergnüglich erzählt die Wissenschaftsjournalistin und Biologin Antje Arnold von den charmanten Marotten der Hummeln und Wildbienen. Von ihrer ungeheuer wichtigen und dennoch verkannten Bestäuberleistung, die die Biodiversität auf unserem Planeten und damit unser Überleben sichert, aber auch von ihrer Gefährdung. Was haben Parasiten mit Hummelsex und ...

23,90 CHF

Einsamkeit und Pilgerschaft
¿Einsamkeit", bereits vor 1800 diskutiert, wird als Kulturtechnik im romantischen Kunstverständnis adaptiert, wie Arnims Titelentwürfe für die Zeitung für Einsiedler zeigen: ¿Welteinsamkeit", ¿Der Einsiedler in der Gesellschaft", ¿Der Einsiedler auf Reisen". Einsame und Fremde, Einsiedler und Pilger sind bevorzugte literarische und bildkünstlerische Figuren bei Arnim, Tieck, Clemens Brentano, A. W. Schlegel, C. D. Friedrich u.a.m.

150,00 CHF

Die Kunst der Ordnung
A. Arnold / W. Dannecker: Unordnung - Einordnung - Neuordnung. Standortbestimmungen gegenwärtigen Erzählens - Unordnung - Wissen und Diskurse - C. Steker: Botanik und Systematik in W. G. Sebalds verunordneter Literatur - W. Dannecker: "[V]on keinem Leiden mehr etwas wissen". Nicht-Wissen als Moment der Ordnungsreflexion in Flucht-Narrativen der Gegenwart von Jenny Erpenbeck, SaSa StaniSi¿c und Elfriede Jelinek - Einordnung - ...

48,90 CHF

Rhetorik der Empfindsamkeit
Die Rhetorik als , Seelenkunst' hat enormen Anteil an der in empfindsamer Literatur ausgestellten so genannten , natürlichen Seelenaussprache' - ihre Artistik wird als Verbergungskunst ausgestellt. Als , Rhetorik der Mitte' (mesótes-Ideal) stellt die Empfindsamkeit einen Positivkatalog der Emotionalisierung bereit, denn der Affektstufe ethos wird zugeschrieben, mittels sanfter Affekte zu erfreuen, zu besänftigen und mittels Menschlichkeit Sympathie und Sittlichkeit zu ...

150,00 CHF