11 Ergebnisse.

Die Territoriale Politik De Päpste von 500 bis 800, mit Besonderer Berücksichtigung der Römischen Beamtenverhältnisse
Excerpt from Die Territoriale Politik De Pa¿pste von 500 bis 800, mit Besonderer Beru¿cksichtigung der Ro¿mischen Beamtenverha¿ltnisse: Inaugural-DissertationZur Ordnung der italienischen Verhältnisse erliess Ju stinian 554 mehrere Gesetze die gewöhnlich als pragmatica. Sanctio Justiniani zusammengefasst Sie beginnen mit den Worten: Auf Bitten des Vigilius des ehrwürdigen Bischofs von Altrom, haben wir einige Verordnungen go troifen. Dieser Eingang bereitet uns auf ...

18,90 CHF

Die Territoriale Politik De Päpste von 500 bis 800, mit Besonderer Berücksichtigung der Römischen Beamtenverhältnisse
Excerpt from Die Territoriale Politik De Pa¿pste von 500 bis 800, mit Besonderer Beru¿cksichtigung der Ro¿mischen Beamtenverha¿ltnisse: Inaugural-DissertationZur Ordnung der italienischen Verhältnisse erliess Ju stinian 554 mehrere Gesetze die gewöhnlich als pragmatica. Sanctio Justiniani zusammengefasst Sie beginnen mit den Worten: Auf Bitten des Vigilius des ehrwürdigen Bischofs von Altrom, haben wir einige Verordnungen go troifen. Dieser Eingang bereitet uns auf ...

44,50 CHF

Die territoriale Politik der Päpste von 500 bis 800 mit besonderer Berücksichtigung der römischen Beamtenverhältnisse
Über drei Jahrhunderte hinweg betrachtet L. Armbrust die territoriale Politik der Päpste. Sorgfältig dokumentiert er die päpstlichen Gebietserwerbungen und erörtert die Struktur der Verwaltung, wobei er seinen Fokus auf die Beziehungen zwischen dem amtierenden Papst und den römischen Beamten legt.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.

38,90 CHF

Die territoriale Politik der Päpste von 500 bis 800 mit besonderer Berücksichtigung der römischen Beamtenverhältnisse
Über drei Jahrhunderte hinweg betrachtet L. Armbrust die territoriale Politik der Päpste. Sorgfältig dokumentiert er die päpstlichen Gebietserwerbungen und erörtert die Struktur der Verwaltung, wobei er seinen Fokus auf die Beziehungen zwischen dem amtierenden Papst und den römischen Beamten legt.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.

38,90 CHF

Die territoriale Politik der Päpste von 500 bis 800
Über drei Jahrhunderte hinweg betrachtet L. Armbrust die territoriale Politik der Päpste. Sorgfältig dokumentiert er die päpstlichen Gebietserwerbungen und erörtert die Struktur der Verwaltung, wobei er seinen Fokus auf die Beziehungen zwischen dem amtierenden Papst und den römischen Beamten legt.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.

34,90 CHF