1 Ergebnis.

Spielen ist unwahrscheinlich
Grundgelegt, entfaltet und erprobt wird ein Begriff des Spiels als Umgang mit Unerwartetem im Modus unverbindlichen Tuns als ob. Das Spiel und sein historischer Funktionswandel werden aus der Primärform des Sozialen, der Interaktion entwickelt. Mit der Theorie der ludischen Aktion läuft die Lizenz für inflationären Gebrauch der Spiel-Metapher aus. Sogenannte Spieltheorien erklären es nicht, sondern benützen den Bezug zum Spiel ...

60,50 CHF