5 Ergebnisse.

Mustererkennung in der Coronakrise
Mitten im digitalen Fortschritt grätscht die Natur dazwischen. Von der Coronakrise lässt sich die Moderne nicht aufhalten auf ihrem Weg in die Computergesellschaft. Aber sie gerät unter verschärfte Beobachtung. Die Massenmedien legen den Sinnschleier der Krise über den öffentlichen Disput. Die Politik zeigt in der Funktion der Risikomanagerin, was sie (nicht) kann. Die Wirtschaft kämpft darum, den Status als Primus ...

24,50 CHF

Spielen ist unwahrscheinlich
Grundgelegt, entfaltet und erprobt wird ein Begriff des Spiels als Umgang mit Unerwartetem im Modus unverbindlichen Tuns als ob. Das Spiel und sein historischer Funktionswandel werden aus der Primärform des Sozialen, der Interaktion entwickelt. Mit der Theorie der ludischen Aktion läuft die Lizenz für inflationären Gebrauch der Spiel-Metapher aus. Sogenannte Spieltheorien erklären es nicht, sondern benützen den Bezug zum Spiel ...

60,50 CHF

Die nächste Öffentlichkeit
Instanz der Aufklärung, Bühne der Eitelkeiten, Standort der Marktschreier, Sammelplatz der Schwarmintelligenz - die Öffentlichkeit macht Deutungsangebote für jede Nachfrage. Diese Vielfalt und Gegensätzlichkeit bildet die Theorie der Öffentlichkeit ab, die in dem Band mit systemtheoretischen Werkzeug entwickelt wird. Auf dieser Basis werden Gründe für frühere und Prognosen für künftige Verläufe der Öffentlichkeit entwickelt. Der einen Ursache und dem einen ...

33,50 CHF

Arbeit und Freiheit
In diesem essential beschreibt Hans-Jürgen Arlt das Paradox unserer modernen Gesellschaft, die Freiheit als ihren höchsten Wert feiert und verteidigt, aber mit der Arbeitstätigkeit eine Lebenspraxis in ihr Zentrum stellt, die in der Regel unfreiwillig und fremdbestimmt ausgeübt wird. Dieses Paradox nimmt das essential zum Anlass aufzuzeigen, wie die Moderne in die Arbeitsgesellschaft hineingeriet und wie sie herauskommen kann. Der ...

23,90 CHF

Alles Merkel?
Meister im Export. Ganz gut im Fußball. Stümperhaft in Bildung und Fortpflanzung. Deutschland zwischen Jubellaune und Depressionen, privaten Träumen und politischen Drohkulissen. Wie geht es weiter? Dieses kundige Buch führt durch die veränderte gesellschaftspolitische Landschaft. Lebendig geschrieben, tiefschürfend und anregend. Kritisch gegenüber schwarzen Widersprüchen und roten Sprüchen, setzen die Autoren Wendemarken. Das maßgeschneiderte Grundeinkommen, der neue Ökobonus, die andere Politik ...

24,50 CHF