3 Ergebnisse.

Neue Medien und soziale Netzwerke und ihr Einfluss auf die Freiheit in der Freizeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Freizeit [ist] die Zeit, die keinen Verpflichtungen und Zwängen unterliegt." (Opaschowski 2008, S. 22). Sie ist die Zeit am Tage, die zur freien Verfügung steht und stellt den Gegenpol zur fremdbestimmten Zeit dar, diejenige, die der Existenzsicherung dient, ...

24,50 CHF

Work-Life-Balance und das Idealbild der Familie im freizeitsoziologischen Wandel: Eine Untersuchung für die Sport- und Freizeitbranche
Diese Ausarbeitung zur Vereinbarkeit des deutschen Idealbildes der Familie mit einer gesunden Work-Life-Balance unter dem Aspekt des freizeitsoziologischen Wandels soll am Beispiel des Sport- und Freizeitmarktes untersuchen, ob und inwiefern ein perfektes Leben unter den gegenwärtigen Bedingungen der gesellschaftlichen Entwicklung real umsetzbar ist.Nach einer Einführung in die aktuellen Themen und Probleme auf dem Feld der Freizeitwissenschaften werden die daraus resultierenden ...

42,50 CHF

Work-Life-Balance und das Idealbild der Familie im freizeitsoziologischen Wandel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es klingt nach dem perfekten Leben: Ein Mensch ist im Besitz eines unbefristeten Arbeitsvertrages bei einem Unternehmen der Sportindustrie. Dieses Unternehmen unterstützt seine Belegschaft mit verschiedenen Maßnahmen, deren Notwendigkeit bspw. durch eine Mitarbeiterbefragung ermittelt wurde, ...

42,50 CHF