1 Ergebnis.

Zum Verformungsverhalten der Magnesiumknetlegierung AZ31 unter homogener und inhomogener Belastung
Durch die Verknappung fossiler Energieträger und den politischen Druck zur Emissionsreduzierung steigt die Nachfrage der Transportindustrie nach Einsparpotenzialen zur Ge-wichtsreduzierung [1-4]. Auch im Hobby- und Elektroniksektor nimmt das Interesse an innovativen Leichtbauwerkstoffen zu [5, 6]. Magnesium ist das leichteste großtechnisch einsetzbare Konstruktionsmetall. Mit seiner Dichte von 1, 74 g/cm³, ergibt sich nach Düring et al. [7] ein rein rechnerischer Gewichtsvorteil ...

53,50 CHF