7 Ergebnisse.

Die Wasserstoffregulierung in Deutschland. Eine kritische Auseinandersetzung mit Abschnitt 3b der EnWGNovelle 2021 zur Regulierung reiner Wasserstoffnetze
Magisterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 11, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich vorwiegend mit der Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht auseinander. Die EnWG-Änderung soll hierbei aus juristischer Sicht beleuchtet und einer Kritik unterzogen werden Wasserstoff - ein Begriff, der im Zuge der Energiewende ...

65,00 CHF

Präventive und repressive Compliance in einer GmbH
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 9, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit sollen zunächst Grundlagen der Compliance erläutert werden. Anschließend wird der gesamte Prozess zur Einführung präventiver Compliance-Maßnahmen dargestellt, angefangen von der Durchführung einer Risikoanalyse, der Einführung einer Organisation bis zu einem wirksamen Compliance Management System mit Compliance Officer und Committee. ...

28,50 CHF

Lärmschutz und Luftreinhaltung. Ihre rechtlichen Instrumente im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 10, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe Lärm und Luftreinhaltung aus technischer und juristischer Sicht dargestellt werden. Anschließend sollen die relevanten Rechtsgrundlagen vorgestellt werden, damit ein grundlegendes Verständnis für die Materie geschaffen werden kann.In einem weiteren Schritt bedarf es der Auseinandersetzung ...

26,90 CHF

Die französische Schuldrechtsreform (ordonnance n° 2016-131) vom 10. Februar 2016 im Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat die ordonnance n° 2016-131 - vom 16. Februar 2016 tatsächlich einen Mehrwert erzielt? Hat der französische Gesetzgeber mit der Reform eine "Revolution" erzielt oder bestehen nach wie vor Regelungslücken? Dies sind Fragen, die ...

65,00 CHF

Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz KWKG 2016. Die nächste Evolutionsstufe der Förderung von Kraft-Wärme-Kopplung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 1, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz ganz allgemein vorgestellt werden. Hierfür sind Grundlagen zum Prinzip der Funktionsweise wichtig und sollen kurz erläutert werden. Im Anschluss wird die Problematik des KWKG2016 im Lichte ...

26,90 CHF

Das Restschuldbefreiungsverfahren und seine Reformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll zunächst kurz auf das Insolvenzverfahren ganz allgemein eingegangen werden. Dies ist die Voraussetzung für das Restschuldbefreiungsverfahren, welches sich daran anschließt. Dabei soll außerdem aufgezeigt werden, inwiefern sich ...

26,90 CHF

Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst der französische Polizeiapparat dargestellt werden. Im Anschluss soll die deutsche Polizei näher beleuchtet werden. Außerdem soll auf die Anschläge von Paris 2015 eingegangen und herausgearbeitet werden, welche ...

39,90 CHF