8013 Ergebnisse - Zeige 7901 von 7920.

Das Parteiensystem der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Parteienstaat wurde von den Vätern des Grundgesetzes als ein positives Gut ver-standen" (Hartmann 2004: 112). Dennoch muss man nicht erst seit der Wiedervereini-gung feststellen, dass dieser Begriff in der Politikwissenschaft für Polarisierung sorgt und bei weitem ...

26,90 CHF

Nachhaltiger Tourismus in Südamerika, das Fallbeispiel Ecuador
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 3, Universität Trier, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit wurde der Tourismus in Entwicklungsländern in erster Linie als Möglichkeit angesehen, eine neue Erwerbsquelle für die Bevölkerung zu schaffen und somit eine Verbesserung des Lebensstandards in der Zieldestination zu erreichen. Nach einigen Jahren kristallisierten ...

26,90 CHF

Nicht-medikamentöse Therapiemassnahmen bei Demenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 3, Universität Kassel (Universität Kassel), Veranstaltung: Altenarbeit , 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Therapieerfolg einer Demenz reicht es jedoch nicht aus, die Demenzerkrankung ausschließlich mit medizinischen Maßnahmen zu behandeln. Die Person sollte darüber hinaus als Ganzes wahrgenommen werden, mit all ihren individuellen ...

26,90 CHF

Akkulturationserscheinungen durch Reisen in Entwicklungsländer
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 3, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion über Chancen und Gefahren des Tourismus für die Entwicklungsländer standen zunächst der wirtschaftliche Vorteil und die negativen ökologischen Folgen im Vordergrund. Erst in den letzten Jahren finden die sozio-kulturellen Auswirkungen eine ausreichende Beachtung. ...

24,50 CHF

Georg Büchners "Lenz". Eine vollgütige klinische Pathographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Georg Büchner, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Büchners Novelle "Lenz" stellt sich unzweifelhaft jedem Leser als befremdende und eigentümliche Schilderung einer Begebenheit dar, die heute nicht nur für die Literaturwissenschaft, sondern auch in hohem Masse für die Psychologie ...

24,50 CHF

Die mémoire involontaire und andere Formen des Erinnerns in Marcel Prousts 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust ist nicht nur eine Art fiktive Biografie und ein Entwicklungsroman, sondern auch ein Zeitroman, in dem sich der Erzähler, an einer Stelle des Buches , Marcel' genannt, auf die Suche ...

26,90 CHF

¿Der Rahmen muss gesprengt werden¿: Bertolt Brechts und Kurt Weills Dreigroschenoper
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Geschichte von Bettlern, Gaunern und Huren, eine Geschichte über eine korrupte bürgerliche Gesellschaft. Auf dem Weg zum eigenen Vorteil scheinen alle Mittel erlaubt und ein Kleinkrieg - zwischen dem Gangster Mackie Messer und dem Bettlerkönig ...

26,90 CHF

Die War Powers Resolution und der Einsatz amerikanischer Streitkräfte seit dem Ende des Vietnamkrieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Befragt man die US-amerikanische Verfassung nach der Zuständigkeit in der Außenpolitik, bekommt man keine eindeutige Antwort. Die Absicht der Verfassungsväter war es offensichtlich, die Verantwortung nicht einer Gewalt alleine aufzutragen, sondern auf Legislative und Exekutive zu verteilen. Ob ...

26,90 CHF

Die Friedensarbeit der Vereinten Nationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als die Organisation der Vereinten Nationen [VN] am 24. Juni 1945 im War Memorial Opera House von San Francisco ins Leben gerufen wurde, war sie Neuanfang, zugleich aber auch eine Antwort auf das Ende eines ...

26,90 CHF

Finanzierung aus dem Dritten Sektor
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät I - Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Organisation, Steuerung und Finanzierung gemeinnütziger Aufgaben durch Einrichtungen in privater Trägerschaft (Seminar im Hauptstudium) , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zum Thema "Finanzierung aus dem Dritten Sektor: Private Mittel für den gemeinnützigen ...

39,90 CHF

Eros als mystisches Vergrösserungsglas
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Literaturwissenschaft ), Veranstaltung: Konfigurationen des Eros, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile und versteht sich primär als eine Untersuchung des literarischen und philosophischen Fundaments, welches Wagner zur Neugestaltung der Eros-Konstellation verwendet hat. Im ersten Teil ...

26,90 CHF

Bernstorf ¿ Eine süddeutsche Bronzezeit-Siedlung mit Beziehungen zum Mittelmeerraum
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut ), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kampf um Troia zählt zu den ältesten und bedeutendsten Heldenepen des Abendlandes, die die Europäer und den Rest der Welt seit mehr als 2500 Jahren in ihren Bann zieht. Ob jene Kämpfe in Wirklichkeit passiert ...

26,90 CHF

Komiktheoretische Annäherungen an Leander Haußmanns ¿Sonnenallee¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Nostalgie im Umgang mit der ehemaligen DDR oder auf neudeutsch Ostalgie war eines, wenn nicht sogar das Thema im deutschen Kino in den letzten Jahren. Filme wie Goodbye Lenin, NVA, Der rote Kakadu und Neuruppin forever zeigten die ehemalige DDR ...

26,90 CHF

Adressatenorientierter Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 7, Hochschule für Musik Detmold, Veranstaltung: Lehr- und Lernkonzepte des Musikunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, inwiefern es in der Schule möglich ist, auf Lernwünsche der Schüler einzugehen. Dabei ist die Frage zu erörtern, ob und wie die Orientierung an den Wünschen ...

26,90 CHF

Praktikumsmappe zum Fachpraktikum evangelische Theologie
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich bei dieser Praktikumsmappe um einen ausführlichen Bericht über ein vierwöchiges Schulpraktikum. Dabei wird detailliert auf verschiedene Unterrichtsstunden eingegangen. Schwerpunkt ist die Darstellung einer selbst durchgeführten Unterrichtsstunde mit ihren Vorüberlegungen.Dabei wird das Thema "Ostern" aus dem Lehrplan ...

26,90 CHF

Ordoliberalismus ¿ Freiburger Schule Walter Eucken (1891 ¿ 1950)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Öffentliche Finanzen), Veranstaltung: Seminar: Deutsche Klassiker der Finanz- und Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Eucken ist der Begründer des Ordoliberalismus und gilt als einer der geistigen Väter der Sozialen Marktwirtschaft und damit der deutschen Wirtschafts- und Sozialpolitik.1 Doch das Konzept der (Sozialen) ...

28,50 CHF

Die Gesellschaftsreform
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, Fontys University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Das GmbH-Recht von 1982 wurde mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen geändert. Obwohl das Gesetz grundsätzlich weiter besteht wurden Ergänzungen und Neuerungen eingeführt. Dabei haben sich neue Möglichkeiten ergeben die neue Optionen bei der ...

28,50 CHF

Planung der Kommunikationspolitik für eine Tagung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besteht aus zwei Hauptteilen. Im ersten werden die theoretischenAspekte der Kommunikationspolitik identifiziert und vertiefend betrachtet. Im zweitenHauptteil erfolgt aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen eine Umsetzung anhand einerkonkreten Veranstaltung:Im theoretischen Hauptteil, im ...

65,00 CHF

Ausgewählten Schriften von John Stuart und Harriet Taylor Mill über die damalige gesellschaftspolitische Situation der Frauen in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: befriedigend, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: John Stuart Mill, der als Philosoph und Ökonom bekannt wurde, ist am 20. Mai 1806 in London geboren und 1873, am 8. Mai in Avignon verstorben. Er beschäftigte sich mit politischen, wirtschaftlichen, ethischen, philosophischen, aber auch mit feministischen, kurz: ...

26,90 CHF

Kinderwelten in der Dortmunder Nordstadt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dortmunder Nordstadt hat 55.000 Einwohner und ist damit der bevölkerungsreichste Stadtbezirk Dortmunds. Im Bezug auf die Altersstruktur kann man sagen, dass die Nordstadt ein vergleichsweiser junger Stadtteil ist. Der Anteil der Kinder ...

24,50 CHF