13 Ergebnisse.

Nicht-bewusst
Die digitale Aufrüstung des Sozialen und Psychischen schreitet voran. Social media, verkabelte Infrastrukturen und autonome technische Artefakte bestimmen das Bild einer Gesellschaft, die in immer komplexeren Gefügen agiert. Die zunehmende Präsenz von nonhumanen Agenten (nicht nur in Film und Literatur), die Entwicklung von smarten Objekten und die sensortechnologische Ausstattung des menschlichen Körpers und der Umwelt führen zu Kurzschlüssen zwischen humaner ...

24,50 CHF

Digitales Marketing und Management
Digitales Marketing und Management wird auf Basis eines neuen Bezugsrahmens konzipiert. Dieser Bezugsrahmen integriert mit Omnichannel-Marketing, Co-Creation, Customer Experience und Customer Journey die Kernelemente eines zeitgemäßen digitalen Marketingansatzes und führt sie im Kundenzentierten Marketing als neuem Basiskonzept zusammen. In diesem Zusammenhang werden Topthemen der aktuellen Diskussion zum digitalen Marketing und Management eingeordnet und in den einzelnen Beiträgen vertieft. Die Beiträge ...

110,00 CHF

Agrartreibstoffe in Brasilien
Das Biodieselprogramm in seiner heutigen Form wird der historischen Entwicklung des Ethanols folgen und sich regional im Süden von Brasilien und sektoral im Agrarbusiness konzentrieren wird. Somit kommt es zu keiner Integration der Kleinbauern. Als wesentlicher Grund für diese Konzentration sind die auf einer langen Geschichte beruhenden oligarchischen Agrarstrukturen und die politische Macht der von diesen Strukturen profitierenden Akteure zu ...

94,00 CHF

Management von Kundenfeedback
Die Kundenorientierung spielt für Unternehmen eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang ist der Umgang mit Kundenfeedback von großer Relevanz. Um in einem immer komplexeren und weniger planbaren Unternehmensumfeld das Management von Kundenfeedback erfolgswirksam gestalten zu können, sollte man bei den Ursachen der komplexitätstreibenden Prozesse ansetzen und das Kundenfeedback-Management entsprechend ausrichten. Thomas Angerer untersucht die Brauchbarkeit klassischer Konzepte zum Management von ...

110,00 CHF

Ulmer Naturführer Alpenpflanzen
Die einzigartige Bergwelt der Alpen zieht jährlich Millionen von Besuchern in ihren Bann. Die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt fasziniert Bergwanderer und Naturbegeisterte. Mit diesem Naturführer bestimmen Sie leicht und schnell nahezu alle Alpenpflanzen. Über 1200 Arten werden ausführlich in Wort und Bild beschrieben. Neben brillanten Farbfotos und eindeutigen Erkennungsmerkmalen finden Sie Informationen zu Verbreitung und Lebensraum, Häufigkeit, Gefährdung ...

37,90 CHF

Wie is(s)t Deutschland 2030?
Wenn Algen, In-Vitro-Fleisch und Insekten-Burger tiefgekühlt mit Drohnen nach Hause geliefert werden, dann könnte es sich um eine Online-Bestellung aus dem Jahr 2030 handeln. Wie sich der Wandel unserer Werte, der Kommunikation und der Medizin auf unser Einkaufs- und Ernährungsverhalten auswirken, hat die Nestlé-Zukunftsstudie "Wie is(s)t Deutschland 2030?" untersucht. Erstmals geben die Menschen in Deutschland Antworten auf die Frage, wie ...

43,50 CHF

Beschwerden und Verletzungen im Mountainbike-Sport
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1, 7, Universität Rostock (IPPM), Veranstaltung: Sportmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mountainbiken war 1996 erstmalig als CrossCountry (CC)-Rennen bei Olympia vertreten und ist seit 2000 -aufgegliedert in einzelne Wettkampfskategorien- als olympische Sportart etabliert. Schon damals im Jahr 1996 bei Olympia, war der Mountainbikesport mehr als nur ein cooler ...

39,90 CHF

Dehntrainingsmethoden zur Verbesserung der Beweglichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 7, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Sport und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Während es früher selbstverständlich war, den ganzen Tag voll aktiv und beweglich zu sein, verbringen inzwischen viele, egal ob bei der Arbeit oder der Freizeitgestaltung, den Tag im Sitzen oder mit geringer aktiver Bewegung. ...

26,90 CHF

Sportmedizinische Betrachtung sporttreibenden Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 5, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut und IPM), Veranstaltung: Hauptseminar Sportmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut der Bestandserhebung 2011 des Deutschen Olympischen Sportbundes betrieben im Jahr 2010 ca. 9, 5 Mio. von 41 Mio. in Deutschland lebenden Mädchen und Frauen Sport in deutschen Vereinen. In dieser Erhebung ...

26,90 CHF

Affekte
Affekte sind ein wesentlicher Impulsgeber für gesellschaftspolitische Veränderungsprozesse. Sie prägen unsere sozialen und gesellschaftlichen Wertesysteme, sind zentraler Bestandteil von Kultur, Sozialität und Politik. Sie stellen bestehende Machtstrukturen infrage und gewinnen an Zulauf, je heftiger affektgesteuerte Bürger auf einen abweisenden Finanz-, Militär- oder Staatsapparat prallen. Affekte sind überindividuell, entstehen und entwickeln sich in zwischenmenschlichen Aktionen des Für und Wider. Sie beschreiben ...

51,90 CHF

Sportdidaktische Konzepte im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 4, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Sportdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird grundlegend durch Bewegung und die damit unmittelbar empfundene Lebensfreude beeinflusst. Im Idealen wird somit im Sportunterricht die Freude an der Bewegung und am Sport vermittelt. Für eine langfristige Bindung ...

24,50 CHF

Die postnatale Entwicklung eines Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 8, Universität Rostock (Institut für pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In wohl keinem anderen Lebensjahr als im ersten lernt der Mensch mehr für sein gesamtes restliches Leben. In diesen zwölf Monaten werden viele Grundlagen für das spätere Erlernen geschaffen, z.B. aus stillem Plappern werden die ersten ...

26,90 CHF