6 Ergebnisse.

Big Tech muss weg!
Messungen beweisen: Digitale Monopole bringen immer größere Teile unserer Lebenswelt unter ihre Kontrolle. Denn immer mehr Transaktionen aller Art laufen über Plattformen. Marktwirtschaft und fairer Wettbewerb waren gestern, und man muss sich fragen: Ist das überhaupt noch legal? Und warum lassen wir uns das gefallen? Der Medienexperte Martin Andree führt scharf und mit plakativen Illustrationen vor Augen, dass wir schon ...

36,50 CHF

Schwaben wo´s am schönsten ist
Schwaben ist so vielseitig wie die Menschen, die hier leben: Traditionell und modern, gemütlich und bodenständig, erfinderisch und gastfreundlich und immer wieder überraschend. Schwaben für Entdecker . historische Orte, moderne Städte . Seen, Flüsse, Traumlandschaften . Berge, Hügel, Schluchten . Schlösser, Burgen, Museen . Kunst, Kultur, Brauchtum . Klöster, Kirchen, magische Orte . Ausflugsziele für die ganze Familie

23,50 CHF

Digital Bootcamp
Ohne Social-Media-Werbung, E-Commerce und einen durchdachten Sales Funnel kommt heute kaum ein Unternehmen mehr aus. Oft fehlt es jedoch an digitaler Fitness oder dem Geld für teure Beratungen. Das »Digital Bootcamp« schafft Abhilfe: Es ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit einen Überblick über den gesamten Prozess des Online-Marketings zu bekommen. Die Marketingexperten Martin Andree und Niklas van Husen haben einen Ansatz entwickelt, ...

49,90 CHF

Atlas der digitalen Welt
Zu keinem Feld existieren mehr Daten und Informationen als zu den digitalen Medien. Doch was tatsächlich im Netz geschieht, wissen wir nicht: Wer macht was wo und wie lange? Medienwissenschaftler Martin Andree und Data-Analytics-Experte Timo Thomsen bieten erstmals einen ganzheitlichen Überblick über das echte Nutzungsverhalten. Auf Basis der qualitativ hochwertigsten Daten kartografieren sie das Internet - Anbieter und Nutzer, Inhalte ...

44,90 CHF

Placebo-Effekte
Sind Zeichen und Medien in der Lage, Wirkungen auszulösen, die sich mit denjenigen von Drogen und Arzneimitteln vergleichen lassen? Die Studie erschließt die Potenzen >heilender Zeichen< und >toxischer Texte< sowie die Bedeutungswirkungen von Placebo-Effekten. Im Gegensatz zu breit erforschten Effekten wie Gänsehaut oder Herzrasen wurden genuin pharmakologische körperliche Wirkungen in den Medien- und Kulturwissenschaften bislang allenfalls marginal beschrieben. Die Studie ...

70,00 CHF

Archäologie der Medienwirkung
Woher rührt die universale Faszination an Medien, die sich gegen die Evidenz durchsetzt, dass Bilder, Texte und Filme nie mehr sein können als bloße Zeichen? Exakt aus dieser Irritation heraus muss der Frage »wie Medien wirken« zunächst ein »warum« vorangestellt werden: Warum also gelingt es den Zeichen, sich zur Suggestionskraft des Wirklichen aufzuschwingen? Und wie erzeugen Medien das Phantasma eines ...

103,00 CHF