2 Ergebnisse.

MDK-Management im Krankenhaus
Nach Einführung des DRG-Systems 2003 stellten sich verschiedenste unerwartete Probleme in der Abrechnung zwischen den Kostenträgern (Krankenkassen) und den Leistungserbringern (Krankenhäusern) ein. Zur Klärung dieser Fragestellungen bzw. medizinischen Beratung wurde der MDK von Seiten der Kostenträger als Gutachter beauftragt. Aufgrund der Komplexität des neuen Abrechnungssystems steigt die Anzahl der zu begutachtenden Fälle in den letzten Jahren immer stärker an. Hierdurch ...

36,50 CHF

MDK-Management im Krankenhaus
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Veranstaltung: Medizincontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: MDK-Management in der stationären Krankenhausabrechnung nach der DRG- Einführung Beschreibung des deutsches Gesundheitswesen, ambulant und stationär Aufbau des DRG-Systems Grundlegende Definitionen des DRG-Systems Funktionsweise des DRG-Systems ICD-10: Internationale Klassifikation der Krankheiten OPS: Operationen und Prozeduren ZE: Zusatzentgelte NUB: ...

36,50 CHF