4 Ergebnisse.

Innovative Entwicklungen in den deutschen Staatsanwaltschaften
In diesem Band setzen sich Autorinnen und Autoren aus der Wissenschaft und/oder staatsanwaltschaftlichen Praxis aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Entwicklung, der Rolle, dem aktuellen Zustand und den Anforderungen an eine moderne Staatsanwaltschaft im hierarchischen Gefüge auseinander und versuchen, Wege für eine künftige Ausrichtung sowie eine Absicherung der Staatsanwaltschaft in Deutschland als "Wächterin des Gesetzes" in einem Rechtsstaat aufzuzeigen.

116,00 CHF

Parteien und die Politisierung der Europäischen Union
Die EU und die europäische Politik rücken ins Zentrum von öffentlichen Diskussionen und parteipolitischem Wettbewerb. Der Band widmet sich dieser Politisierung der Europäischen Union und fokussiert Parteien als zentrale Politisierungsagenten. Ihr Handeln an der Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie den politischen Institutionen des europäischen Mehrebenensystems bildet den Rahmen, in dem exemplarisch Ursachen, Ausprägungen und Wirkungen von Politisierungsphänomenen vergleichend analysiert ...

79,00 CHF

Erfolgsfaktor Sanierungscontrolling: Bestandsicherung von Unternehmen in der Krise
Soweit bei einem Krisenunternehmen eine nachhaltige Wettbewerbs- und Renditefähigkeit erreicht werden kann, sollten die unternehmensspezifisch geeigneten Sanierungsmaßnahmen ohne Zeitverzug umgesetzt werden. Damit können die Auswirkungen einer fortgeschrittenen Unternehmenskrise für sämtliche Sanierungsstakeholder so gering wie möglich gehalten werden. In diesem Buch wird dargestellt, wie mit Hilfe eines praxisorientierten Sanierungscontrollings der Bestand des Unternehmens als erste Stufe der Sanierung gesichert werden kann. ...

60,50 CHF

Sanierungscontrolling. Erfolgsfaktor zur Bestandsicherung von Krisenunternehmen bei der Umsetzung von Sanierungskonzepten
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Hochschule Reutlingen (ESB), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen können aufgrund diverser ex- und interner Ursachen in Krisensituationen geraten. Um die Auswirkungen für das Unternehmen und die beteiligten Stakeholder möglichst gering zu halten sollten, soweit zukünftig wieder eine nachhaltige Wettbewerbs- und Renditefähigkeit zu erreichen ist, die unternehmensspezifisch geeigneten Sanierungsmaßnahmen ...

65,00 CHF