5 Ergebnisse.

Papst Franziskus, Im Namen Allahs lade ich Sie zum Islam (=Frieden) ein
In seiner Abhandlung beschäftigt sich Prof. Dr. Andac mit dem christlichen Glauben im Vergleich zum muslimischen. Dabei ist die Erbsünde genauso ein Thema wie die christliche Dreifaltigkeit. Der Autor ist der Ansicht, dass die Menschen nur durch den Islam zum Glauben zurückfinden können und dass nur so der Weltfrieden möglich sein wird.Muzaffer Andac hat im islamischen Institut der Humboldt-Universität in ...

10,90 CHF

Die 2000jährige Gottes- und Menschenkrise des Abendlandes
Mit ¿Geht das Christentum in Europa zu Ende?¿ veröffentlicht Prof. Dr. Muzaffer Andac sein viertes Sachbuch beim Rediroma-Verlag, das sich mit der Frage beschäftigt, ob die Unzufriedenheit, an der moderne westliche Gesellschaften kranken, mit dem christlichen Glauben zu tun hat. Dazu stellt er einen Vergleich mit dem Islam an und arbeitet Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus.

12,50 CHF

Der Islam und türkisch-islamische Erziehungsmethoden. Erziehung ist Liebe
Ihr Werk über islamische Pädagogik und islamische Toleranz informiert über Grundlehren des Koran im Vergleich zur christlich-jüdischen Offenbarung der Bibel alten und neuen Testaments zur instruktiv, dass ich meine, es kann für Lehrer, Pfarrer, kirchlische Mitarbeiter, Verwaltungsangestellte, die türkischen Mitbürgern und Ihren Familien zu tun haben, einer Wertvolle Verständnishilfe sein. D. Kurt Scharf, D.D. Bischof em. (D. Kurt Scharf, D.D. ...

30,90 CHF

Der Islam - Religion des Friedens
Der Islam gehört, wie das Christentum und das Judentum, zu den drei abrahamitischen Religionen. Die Lehre des Koran basiert auf dem Alten Testament. Alle im Christentum und Judentum vorkommenden Propheten haben auch im Islam die gleiche Bedeutung und genießen den gleichen Stellenwert. Die Geburt Jesu, so wie sie das Evangelium beschreibt, ist im Islam ein Dogma. Der Islam gehört neben ...

19,90 CHF