2 Ergebnisse.

Öffentlichkeit und öffentliche Meinung bei Habermas
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Philosophisches Institut), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit basiert auf einem Referat zum Öffentlichkeits-Begriff, wie Jürgen Habermas ihn in seiner Habilitationsschrift "Strukturwandel der Öffentlichkeit" entwickelt. Jedoch wird die Betrachtung nicht die gesamte Genese der Habermas'schen ...

24,50 CHF

Die Qualität politischer Talkshows ¿ Eine vergleichende Analyse am Beispiel von ¿Sabine Christiansen¿ und ¿Anne Will¿
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Beliebt beim Publikum, verhasst bei ihren Kritikern: Kaum eine Figur des Fernsehens polarisierte in den vergangenen Jahren so sehr wie die Moderatorin Sabine Christiansen. Ihre gleichnamige Talkshow1 diente den Nörglern als Projektionsfläche für den Untergang der Diskussionskultur, ...

65,00 CHF