7 Ergebnisse.

Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Wie bekomme ich als Führungskraft von meinem Team das, was ich will? Wie motiviere und fördere ich, wie formuliere ich Ziele und Erwartungen, wie schlichte ich Konflikte?Wer gut führt, führt gute Gespräche - so könnte ein Faustformel lauten. Aber was ist ein gutes Gespräch mit einer Führungskraft bzw. was zeichnet es aus? Holger Lindemann, Falko von Ameln und Nikola Siller ...

60,50 CHF

Psychodrama und gesellschaftlicher Wandel
Das vorliegende Buch lädt (nicht nur PsychodramatikerInnen) dazu ein, aktuelle gesellschaftliche Sorgethemen zu reflektieren und ihre Bedeutung für das eigene Selbstverständnis und Handeln auszuloten. Wir konstruieren unsere soziale Wirklichkeit selbst. Psychotherapie, soziale Arbeit, Organisationsentwicklung, Supervision und andere Formate sind Orte, in denen in diesem Sinne Wirklichkeit konstruiert wird. Sie können schlimmstenfalls zur Reproduktion und Verfestigung gesellschaftlicher Problemlagen, bestenfalls aber auch ...

60,50 CHF

Führung und Beratung
Beratung, Supervision und Coaching sind eng mit dem Thema Führung verknüpft. Führungsverhalten, Führungskultur oder Führungsinstrumente sind häufig direkter Gegenstand der Beratung. Doch auch in Prozessen, bei denen Führung nicht im Fokus des Auftrags steht (z. B. Fallsupervision oder Trainings auf der Mitarbeiterebene), stellen das Führungsverständnis von Vorgesetzten und die Führungskultur in der Organisation Faktoren dar, die Erfolg oder Misserfolg von ...

27,50 CHF

Organisationen in Bewegung bringen
Zwei Experten in der Organisationsberatung zeigen in diesem Buch, wie man Veränderungsprozesse im Rahmen von Personal-, Team- oder Organisationsentwicklung mit handlungsorientierten Beratungsmethoden fördert. Ausgehend von theoretischen Überlegungen (Was sind und wie wirken handlungsorientierte Beratungsmethoden? Und wie lassen sich diese umsetzen?) zur Wirkungsweise der dargestellten Methoden werden diese Beratungs- und Trainingsmethoden, wie z. B. Rollenspiele, Soziodrama, Outdoortrainings oder Systemaufstellungen, ausführlich dargestellt ...

98,00 CHF

Latente Funktionen von Organisationsberatung - Beratungswissenschaftliche Perspektiven
Ebenso wie die klassische Organisationstheorie ist auch die Literatur zur Organisationsberatung von (meist impliziten) rationalistischen Vorstellungen durchzogen. Das gilt nicht nur für die Praktikerliteratur mit ihren Heilsversprechungen, sondern durchaus auch für den Großteil der Publikationen mit wissenschaftlichem Anspruch.Für die emergierende Beratungswissenschaft wird es eine wichtige Aufgabe sein, dieses eingeschränkte Bild zu ergänzen. Der vorliegende Beitrag versteht sich als ein Schritt ...

9,50 CHF

Organisationsberatung
Falko von Ameln skizziert einen integrierten Beratungsansatz auf der Basis einer kompakten systemtheoretischen Grundlegung. Erfolgsfaktoren und Herausforderungen in Veränderungsprozessen werden dargestellt und vor dem Hintergrund der Beratungsforschung bewertet, die methodische Gestaltung komplexer Veränderungsprozesse wird im Überblick aufgezeigt. Zwei Kapitel zu ansonsten weniger beachteten Themen analysieren die zukünftige Rolle interner Beratung sowie die latenten Funktionen von Organisationsberatung und ihren Beitrag zur ...

23,50 CHF

Macht in Organisationen
Machtfragen gelten als eine der wichtigsten Ursachen für das Scheitern von Veränderungsprozessen. Durchsetzungsmacht ist für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen aber zwingend erforderlich. Wie kann Macht so eingesetzt werden, dass sie nicht negativ wirkt?Das Buch beleuchtet die Formen der Macht in Organisationen und liefert konzeptuelle Grundlagen und praxisnahe Hilfestellungen für den Umgang mit Macht in Veränderungsprozessen. Gastbeiträge renommierter Autoren mit ...

73,00 CHF