2 Ergebnisse.

Arbeitszeitverkürzung vs. Arbeitszeitflexibilisierung am Beispiel von zwei Ereignissen um die Jahrhundertwende
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: keine, , 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des neuen Jahrhunderts zeigen zwei Ereignisse, dass die Gestaltung der Arbeitszeiten weiterhin zu den zentralen ökonomischen und gesellschaftlichen Themen gehört. Im Kampf um Arbeitszeitverkürzung in Ostdeutschland und bei der Auseinandersetzung um die Arbeitszeitverlängerung auf ...

26,90 CHF

Sozialverträgliche und familiengerechte Arbeitszeitgestaltung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: keine, , 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Tarifkompromiss im Jahre 1984 in der Metal- und Druckindustrie sowie durch weitere Abschlüsse anderer Gewerkschaften und Tarifbereiche wurde eine vehemente arbeitszeitpolitische Diskussion ausgelöst. Diese bezog sich zum einen auf die Gestaltung von betrieblichen Arbeitszeitregelungen ...

26,90 CHF