6 Ergebnisse.

Spuren lesen 1/2 Bildkarten - Ausgabe 2023 für die Grundschule
Bilder sagen mehr als viele Worte ? und insbesondere in einem stark mündlich ausgerichteten Unterricht können Bilder die unterrichtliche Arbeit sehr gut unterstützen. Deshalb gibt es zu Spuren lesen 1/2 60 Bildkarten mit ausgewählten biblischen Geschichten und Gebeten passend zum Schulbuch. Die Texte auf der Rückseite sind so verfasst, dass auch die Kinder in der Lage sind, diese selbstständig zu ...

41,50 CHF

Spuren lesen 1/2 Arbeitsheft - Ausgabe 2023 für die Grundschule
Das neue Spuren lesen Arbeitsheft 1/2 ist eine bereichernde Ergänzung im Spuren lesen Produktkranz. Die Kinder können ausgewählte Inhalte des Schulbuchs in kreativer Gestaltung vertiefen und so ihr persönliches "Schatzheft" aus den ersten zwei Jahren Religionsunterricht mitnehmen.

12,90 CHF

Kombi-Paket: Spuren lesen - Ausgabe für 2023
Die Neubearbeitung von Spuren lesen knüpft an die Erfahrungswelt sowie die Fragen der Schüler/-innen an und ermöglicht den Kindern aktives, entdeckendes und selbstständiges religiöses Lernen. Sie können sowohl grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben als auch einen eigenen Standpunkt sowie eine eigene religiöse Ausdrucksfähigkeit entwickeln.

105,00 CHF

Spuren lesen Religionsbuch 1/2. Neuausgabe 2023
Das Lehrwerk Spuren lesen für den Evangelischen Religionsunterricht der Grundschule erscheint ab 2023 in einer Neubearbeitung. Spuren lesen knüpft an die Erfahrungswelt der Kinder an, greift ihre Fragen auf und ermöglicht ein aktives, entdeckendes und selbstständiges religiöses Lernen. Die Lebenshaltungen der Achtsamkeit, Wertschätzung und Dankbarkeit kennzeichnen als neue Basis die Neuauflage von Spuren lesen: Die Kinder entdecken die Kostbarkeit, die ...

28,50 CHF

Von der Verknüpfung eigenen Theologisierens mit der Leitung Theologischer Gespräche
Inwiefern beschäftigen sich Studierende des Lehramts Theologie mit theologischen Fragen? Carolin M. Altmann entwickelt die »Theorie der Auseinandersetzung Studierender mit theologischen Fragen«, welche aufzeigt, dass Lehramtsstudierende der Theologie tatsächlich vielfach Motivation(en) mitbringen, sich über eigene theologische Positionen bewusst zu werden und diese weiterzuentwickeln, um so ihre Identität zu formen und zu sichern. In einem zweiten Schritt fragt dieser Band danach, ...

93,00 CHF