3 Ergebnisse.

Einführung in die internationale Rechnungslegung
Das Lehrbuch erläutert alle prüfungsrelevanten Standards und gibt mit zahlreichen kleinen Fällen einen Einblick in die Anwendung in der Praxis. Damit Sie für Studium und Beruf optimal vorbereitet sind. Der InhaltGrundlagen der Rechnungslegung nach IAS/IFRSJahresabschluss nach IAS/IFRSKonzernrechnungslegung nach IAS/IFRSBeinhaltet alle Standards (IFRS 1 bis IFRS 13, IAS 1 bis IAS 41)Zahlreiche Abbildungen und Kurzfälle mit Lösungen Die ZielgruppeStudierende und Dozenten ...

54,50 CHF

Rechtsgeschäfte zwischen Gesellschaften und ihren Gesellschaftern in der externen Rechnungslegung nach HGB und IFRS unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftsrechtlicher Kapitalerhaltung
Rechtsgeschäfte zwischen Kapital- sowie Personenhandelsgesellschaften und ihren Gesellschaftern beschreiben Vorgänge des alltäglichen Wirtschaftslebens, die den Beteiligten die Möglichkeit bieten, die wirtschaftlichen Unternehmenslagen der Vertragspartner zu beeinflussen. Der Verfasser entwickelt ausgehend von den jeweiligen Rechnungslegungszwecken nach HGB und IFRS systemkonforme Regelungen zur Offenlegung von Rechtsgeschäften zwischen Gesellschaften und ihren Gesellschaftern in deren Jahresabschlüssen. Aufgrund der Interdependenzen zwischen externer Rechnungslegung und gesellschaftsrechtlicher ...

152,00 CHF

Untersuchungen zum Gleichgewicht der Mächte in der Außenpolitik Friedrichs des Großen nach dem Siebenjährigen Krieg (1763 - 1786)
Friedrich der Große ist Wissenschaftlern und historisch Interessierten als ein "Klassiker der Diplomatie" gut bekannt. Doch wie dachte der König über das europäische Gleichgewicht, das sich im 18. Jahrhundert zwischen den Großmächten herausgebildet hatte? Welche Rolle spielte diese Kategorie in seinem außenpolitischen Verständnis? Der Autor behandelt diese Frage schwerpunktmäßig für die Zeit nach dem Hubertusburger Frieden und konstatiert zunächst, daß ...

91,00 CHF