8 Ergebnisse.

Die Medien im Wahlkampf
Wahlen sind ein Brennglas für die kritische Aufgabe der Medien als Vermittler in der Demokratie. Wahlkämpfe sind eine Serie von Medienereignissen. Medien vermitteln, um was und wen es geht. Also wollen Wahlkampfmanager sie lenken und verführen, bedrängen und beeinflussen. Unabhängiger Journalismus dagegen will sich nicht von Wahlkämpfern managen lassen. Redaktionen gehen mit eigenen Strategien ins Wahljahr - erst recht in ...

89,00 CHF

Das internationale Sachverständigenwesen
Unsere Gesellschaft lebt im Zeitalter der schnellen Informationsverarbeitung. Täglich müssen ungeheure Mengen an Datenmaterial verarbeitet werden. Dies stellt erhebliche Anforderungen an das Know-how der Marktteilnehmer. Durch die fortschreitende Globalisierung findet man im Immobiliensektor in Deutschland immer mehr ausländische Investoren und Kapitalanlagegesellschaften, die Einzelimmobilien und ganze Portfolien erwerben. Umgekehrt diversifizieren deutsche (institutionelle) Investoren ihre Immobilienportfolien schon seit Jahren europaweit bzw. weltweit. ...

43,50 CHF

Das internationale Sachverständigenwesen
Unsere Gesellschaft lebt im Zeitalter der schnellen Informationsverarbeitung. Täglich müssen ungeheure Mengen an Datenmaterial verarbeitet werden. Dies stellt erhebliche Anforderungen an das Know-how der Marktteilnehmer. Durch die fortschreitende Globalisierung findet man im Immobiliensektor in Deutschland immer mehr ausländische Investoren und Kapitalanlagegesellschaften, die Einzelimmobilien und ganze Portfolien erwerben. Umgekehrt diversifizieren deutsche (institutionelle) Investoren ihre Immobilienportfolien schon seit Jahren europaweit bzw. weltweit. ...

52,90 CHF

Leerstandsproblematik bei gewerblichen Immobilien
Das Thema Leerstand bei gewerblichen Immobilien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Speziell in einigen Ballungsgebieten gehört diese Problematik zu den großen Herausforderungen unserer Zeit für Investoren und Vermieter. Das vorhandene Zahlenmaterial für diesen Problembereich ist dagegen "überschaubar". Objektive Entscheidungen lassen sich auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten kaum treffen. Veröffentlichungen beschreiben Leerstandsquoten in je nach Region erheblichen Größenordnungen, die jedoch ...

54,50 CHF

Leerstandsproblematik bei gewerblichen Immobilien
Das Thema Leerstand bei gewerblichen Immobilien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Speziell in einigen Ballungsgebieten gehört diese Problematik zu den großen Herausforderungen unserer Zeit für Investoren und Vermieter. Das vorhandene Zahlenmaterial für diesen Problembereich ist dagegen "überschaubar". Objektive Entscheidungen lassen sich auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten kaum treffen. Veröffentlichungen beschreiben Leerstandsquoten in je nach Region erheblichen Größenordnungen, die jedoch ...

44,90 CHF

Kampagne!
Moderner Wahlkampf, das ist ein aggressives High-Tech-Geschäft mit hohem Tempo und hohem Risiko für das Politikmanagement. In "Kampagne!" erklären 24 junge Autoren - Medienberater, Meinungsforscher, Marketingexperten, Parteiprofis, Journalisten und Wissenschaftler - die dramatischen Veränderungen politischer Kommunikation. Sie öffnen die Türen zum "War Room" der Wahlkampfzentralen in Deutschland, Österreich, Großbritannien und den USA mit spannenden Fallstudien und klarem Blick auf Faktoren ...

31,50 CHF

Medien, Macht und Metropolen
Kiez- und Kommunalpolitik im Kleinen, hohe Symbolwirkung und nationale Schrittmacherfunktion andererseits: Zwischen diesen Polen kämpfen Politiker der Großstädte um Mehrheiten und Aufmerksamkeit. Die vom OSI-Club organisierte Ringvorlesung «Medien, Macht und Metropolen» widmete sich der Idee der Metropole, ihren Bedingungen von Öffentlichkeit und politischer Kommunikation. Wissenschaftler, Journalisten, Politiker und Politikberater diskutieren: Was macht eine Metropole zum Knotenpunkt der Kommunikation? Welche Themen ...

31,50 CHF

Machiavellis Machtfibel
Niccolo Machiavelli (1469-1527) ist seit 500 Jahren ein Kopf, der Kontroversen garantiert. In der Rüpelphase der Renaissance bewies er sich als Diplomat und Politikmanager der Republik Florenz. Er war ein skeptischer Realist, ein leidenschaftlicher Patriot und der erste moderne Politikwissenschaftler. Sein Ziel: Politikberatung, die nie den handelnden Menschen als Adressaten aus den Augen verliert. Doch hinter zugespitzten Handlungsmaximen steht subtile ...

19,90 CHF