3 Ergebnisse.

Ein Dach über dem Kopf: Wohnen als Herausforderung von Sozialraumentwicklung
Sollte die Sicherung von Wohnen für alle als Gemeinschaftsgut einer Gesellschaft gefasst werden? Wie könnte eine gute Wohnpolitik im Sinne des Menschenrechts auf Wohnen aussehen? Und wie kann Wohnen als gemeinschaftlich verstanden werden? Mit diesen und weiteren vielseitigen Fragen in Bezug auf Wohnen und Sozialraumentwicklung beschäftigen sich die Autor*innen dieses Buches.

42,50 CHF

Methoden der Praxisforschung im Sozialraum
Welche Methoden braucht eine Forschung, die für die - oder in der Praxis - sozialraumbezogener Sozialer Arbeit entsteht? Die AutorInnen dieses Bandes präsentieren Methoden, die sowohl anschlussfähig sind an die wissenschaftlichen Diskurse, auf die sich die jeweiligen Praxisforschungsprojekte beziehen, als auch für die Praxis selbst einen Gewinn darstellen, um die eigene Praxis zu reflektieren, neu zu gestalten und weiter zu ...

39,50 CHF

Heinrich Himmler ¿ Wege zu Hitler
Diese Studie geht der Frage nach, warum der aus dem humanistisch geprägten Bildungsbürgertum des Deutschen Kaiserreiches entstammende junge Heinrich Himmler zu einem überzeugten Nationalsozialisten und zu einem der treuesten und verlässlichsten Anhänger Adolf Hitlers wurde und mit diesem maßgeblich verantwortlich war für den Genozid an Millionen Juden und anderen Volksgruppen in Europa. Bei der Darstellung von Himmlers Entwicklung zum jungen ...

60,50 CHF