2 Ergebnisse.

Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen
Zum Werk Auf einen kurzen Überblick zu den verfassungs- und arbeitsrechtlichen Grundlagen von Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen folgt eine umfangreiche Betrachtung der allg. Eignungsuntersuchungen wie Gendiagnostik bei Eignungsuntersuchungen, allgemeine Eignungsuntersuchungen, Eignungsuntersuchungen bei Beamten, Sonderfälle HIV, Drogen, Alkohol, Eignungsuntersuchungen in Ausbildungsberufen, Fähigkeitsprüfung Arbeitsschutzgesetz, Fahrerlaubnisrecht, Gefahrstoffverordnung, Seediensttauglichkeit, Unfallverhütungsvorschriften, Eignungsuntersuchungen bei oder nach Arbeitsunfähigkeit, Abgrenzung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge, Beschäftigtendatenschutz. Vorteile auf einen Blickgeschlossener Überblick ...

75,00 CHF

Rechtshandbuch Arbeitsmedizinische Vorsorge
Zur NeuauflageDas Handbuch hat den Rechtsstand 1. Juli 2019. Berücksichtigt sind die Änderungen der ArbMedVV vom November 2016 und die Zweite Änderungsverordnung vom Sommer 2019. Eingearbeitet wurden auch die geänderten oder neu veröffentlichten Arbeitsmedizinischen Regeln.Die Neuauflage verarbeitet auch die Datenschutz-Grundverordnung, die Änderungen der Arbeitsstättenverordnung, der Gesundheitsschutz-Bergverordnung und der Strahlenschutzverordnung.Dem Thema Leiharbeit und der Abgrenzungsproblematik Vorsorge und Eignungsunterlagen wird größerer Raum ...

117,00 CHF