3 Ergebnisse.

Die Korb-Bienenzucht
Ein Strohkorb, welcher mit Bienen besetzt werden soll, müßte folgende Eigenschaften haben: Er soll gleichweit sein, das Haupt kann etwas gewölbt oder noch besser flach sein. Er darf nicht zu klein sein, damit ein kräftiges Bienenvolk darin Platz finden kann, der Durchmesser des Korbes soll 30 cm, die Höhe deselben 40 cm betragen. Der Korb sollte am Haupt in der ...

41,50 CHF

Die Bienenzucht - ein lohnender Nebenerwerb
Der Imker bringt seine Bienenvölker in künstlichen Nisthöhlen, den Bienenstöcken, unter. Darin sind sie mit ihrem Brutnest vor Witterungseinflüssen und den Eingriffen anderer Tiere geschützt. In der modernen Imkerei kommen Magazin-Beuten zum Einsatz. Dadurch können mit den Völkern schnell ertragreiche Trachten angewandert werden. Der sogenannte mobile Wabenbau ermöglicht dem Imker vielzählige Eingriffe in die natürlichen Abläufe eines Bienenvolkes. Durch das ...

45,90 CHF

Das neue Bienenbuch
Der Autor des vorliegenden Bienenbuches Alois Alfonsus (1871-1927) beschreibt u.a. ausführlich in Wort und Bild die Haltung, die Vermehrung und die Züchtung von Honigbienen, sowie die Produktion von Honig und weiterer Bienenprodukte. Illustriert mit über 100 S/W-Abbildungen. Der Imker bringt seine Bienenvölker in künstlichen Nisthöhlen, den Bienenstöcken, unter. Darin sind sie mit ihrem Brutnest vor Witterungseinflüssen und den Eingriffen anderer ...

45,90 CHF