1 Ergebnis.

Inschriftliche Denkmäler als Medien der Selbstdarstellung in der römischen Welt
Inhalt:S. Panciera: PrefazioneG. Alföldy: Pietas immobilis erga principem und ihr LohnB. / C. Witschel: Veränderungen im Repräsentationsverhalten der römischen Eliten während des 3. Jhs. n. Chr.F. Feraudi-Gruénais: Sepulkrale 'Selbstdarstellung' von UnterschichtenH. Niquet: Die valentinianische Dynastie und RomC. Ricci: Memoria e rappresentazione di sé nel cenotafio anticoW. Riess: Stadtrömische Lehrer zwischen Anpassung und NonkonformismusB. Ruck: Eintracht und Sieg

64,00 CHF