4 Ergebnisse.

Chancenungleichheit in der Bildung. Warum Arbeiterkinder benachteiligt sind
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 7, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Soziale Differenzen, Ungleichheiten und Machtverhältnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll am Beispiel von Arbeiterkindern an Universitäten die Frage klären, wie Ungleichheiten in der Bildung entstehen. Dazu soll Bourdieus Theorie zum Sozialraum und den Kapitalarten herangezogen werden und anhand dessen ...

24,50 CHF

Systemische Schwangerschaftskonfliktberatung. Sinnvolle Verknüpfung oder Verschwendung von Ressourcen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich damit, inwiefern systemische Beratung und Schwangerschaftskonfliktberatungen miteinander vereinbar sind, da die systemische Beratung einer der Beratungsansätze ist, die in der heutigen Zeit immer mehr Anklang finden. Welche Vor- und Nachteile bietet die systemische Beratung ...

24,50 CHF

Drogenkonsum und -kriminalität zwischen Repression und Akzeptanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Blick der Gesellschaft auf Drogenkonsumenten ist meist von Vorurteilen geprägt. Konsumenten werden in die Kategorien der Kriminellen oder Kranken gesteckt. Man geht davon aus, dass durch Strafverfolgung und Therapiemaßnahmen die Lösung für das Problem bieten und Konsumenten wieder ...

26,90 CHF

Individualisierung der Geschlechter und ihrer Arbeit. Chance oder Risiko?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein genauerer Blick auf diese These geworfen und geprüft werden, inwiefern sie zutrifft und welche Chancen und Risiken sich tatsächlich aus der Individualisierung ergeben. Dazu soll zunächst ein Überblick über Ulrich ...

26,90 CHF