9 Ergebnisse.

Die Josephsgeschichte im Pentateuch
Reflektiert die Josephsgeschichte (Gen 37-50) im Rahmen der familiär konzipierten Ursprungsgeschichte Israels über das Bedrohungs- und Leistungspotential politischer Herrschaft oder über die Gefahren und Chancen eines Lebens in der Diaspora? Angesichts dieser Streitfrage unterzieht Rainer Albertz die Josephsgeschichte einer konsequenten kompositions- und redaktionsgeschichtlichen Untersuchung, ausgehend von ihrer ursprünglichen Gestalt und ihrer erweiterten Fassung, über ihre Verbindung mit der Jakobs- und ...

137,00 CHF

Pentateuchstudien
Der vorliegende Band umfasst einundzwanzig Studien zur Komposition und Redaktion des Pentateuch/Hexateuch, die der Münsteraner Alttestamentler Rainer Albertz im Umkreis seiner Arbeit am Exoduskommentar in den letzten zehn Jahren verfasst hat. Acht fremdsprachlich veröffentlichte Beiträge erscheinen hier erstmals in einer überarbeiteten deutschen Fassung, fünf weitere werden hier erstmals veröffentlicht. Aus der forschungsgeschichtlich- und problemorientierten Zusammenschau zeichnet sich ein kompositions- und ...

160,00 CHF

Exodus 19-40
Im zweiten Teil des Exodusbuchs (Ex 19-40) werden die Grundlagen für den Gottesdienst Israels gelegt. Dabei vermitteln einerseits die Gebote den Befreiten Gottes Orientierung im Alltag, und andererseits ermöglicht das Heiligtum die gottesdienstliche Begegnung mit dem göttlichen Befreier. Rainer Albertz arbeitet in seinem Kommentarband den theologischen Gehalt des Exodusbuchs heraus, indem er die religiösen, rechtlichen und kultpolitischen Diskurse rekonstruiert, die ...

63,00 CHF

Geschichte und Theologie
Der Sammelband enthält neben zwei bisher unveröffentlichten Aufsätzen 15 Arbeiten von Rainer Albertz aus der Zeit von 1978 bis 2000. Darin spiegelt sich das Anliegen des Autors, die biblischen Überlieferungen vor dem Hintergrund der religions- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen und Strömungen Israels und des antiken Vorderen Orients zu begreifen. Der Band enthält u.a. traditionsgeschichtliche Überlegungen zur Urgeschichte, zum Elterngebot, zur Frage ...

180,00 CHF

Exodus 1-18
Das Buch Exodus ist eines der faszinierendsten Bücher der Hebräischen Bibel, geht es hier doch um die grundlegende Befreiung und Verpflichtung Israels, die auch für die Christen von grosser Bedeutung sind. Der Band ist zugleich ein historisch-kritischer und ein theologischer Kommentar. Rainer Albertz arbeitet den theologischen Gehalt des Exodusbuches heraus, indem er die politischen, sozialen und religiösen Diskurse rekonstruiert, die ...

54,50 CHF

Elia
Nur sechs Kapitel des Alten Testaments berichten vom Propheten Elia, dennoch stieg er im frühen Juden- und Christentum zum wichtigsten aller Propheten auf. Neben dem Gesetzgeber Mose repräsentiert er nunmehr die gesamte Prophetie Israels. Das Buch untersucht die Gründe für diese beispiellose Wirkungsgeschichte und zeichnet deren Stadien im Einzelnen nach. Die Erwartung, dass der Prophet, den Gott zu sich entrückte, ...

25,90 CHF