10 Ergebnisse.

Frankreich-Jahrbuch 2002
Internationale Entwicklung und wachsende wirtschaftliche Verflechtung erfordern eine enge deutsch-französische Zusammenarbeit. Die Kenntnis des Partnerlandes und der Austausch der Ideen, gegenseitige Kommunikation über wichtige Erkenntnisse und Anregungen sollen über das Frankreich-Jahrbuch vermittelt werden.

49,50 CHF

Frankreich-Jahrbuch 1988
Der erste Band des Frankreich-Jahrbuchs, den wir hier vorlegen, ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative. Seit 1985 finden alljährlich Konferen­ zen der deutschen Frankreich-Forscher statt, die vorn Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg veranstaltet werden, um gemeinsam Fragestellungen von übergreifender Bedeutung zu diskutieren (1985: Stand und Entwicklungs­ möglichkeiten der sozialwissenschaftlichen Frankreichforschung, 1986: Poli­ tisches System im Umbruch, 1987: Modernisierung in Frankreich, 1988: ...

74,00 CHF

Frankreich Jahrbuch 2003
Die enge wirtschaftliche und gesellschaftliche Vernetzung Deutschlands und Frankreichs ist zur selbstverständlichen Realität geworden. Angesichts der Dynamik der europäischen Integration werden die Kenntnis des Partnerlandes und der Austausch der Ideen wichtiger denn je. Das Frankreich Jahrbuch versteht sich dabei als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Kenntnis der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktualität Frankreichs. Die gesellschaftliche Realität Frankreichs zu verstehen ...

61,50 CHF

Frankreich Jahrbuch 2004
Die enge wirtschaftliche und gesellschaftliche Vernetzung Deutschlands und Frankreichs ist zur selbstverständlichen Realität geworden. Angesichts der Dynamik der europäischen Integration werden die Kenntnis des Partnerlandes und der Austausch der Ideen wichtiger denn je. Das Frankreich Jahrbuch versteht sich dabei als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Kenntnis der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktualität in Frankreich. Die gesellschaftliche Realität im wichtigsten ...

68,00 CHF

Die Zukunft der Gemeinden in der Hand ihrer Reformer
EINLEITUNG: THEMATIK UNO DISPOSITION 9 16 1. NEUGLIEDERUNG ALS HISTORISCHES PHANOMEN 1.1. St~dtische Eingemeindungspo1itik bis 1918: Recht1iche Voraussetzungen, Interessen1agen 18 und Argumente 1.2. Kommuna1e Se1bstverwa1tung zwischen Reform und Stagnation in der Weimarer Repub1ik 22 Neug1iederungsrege1ungen GroB-Berlin und 1.2.1. Ruhrsied1ungsverband 22 1.2.2. Neug1iederung im rheinisch-westf~lischen Industriegebiet: Zie1e, Kr~fte und Verfahrens­ weisen 23 27 1.2.3. Das finanzpo1itische Dilemma der Kommunen 1.2.4. Die ...

73,00 CHF

Frankreich-Jahrbuch 1998
Der elfte Band des Frankreich-Jahrbuches, den wir hier vorlegen, bildet die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises sozialwissenschaftliche deut­ sche Frankreichforschung" heim Deutsch-Französischen Institut. Das Jahrbuch versteht sich als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frankreichkenntnis für eine größere Öffentlichkeit. Es ist also nicht als Sam­ melband für Spezialstudien angelegt. Diese sollen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingehören: in den Zeitschriften der ...

73,00 CHF

Frankreich-Jahrbuch 1999
Der zwölfte Band des Frankreich-Jahrbuches, den wir hier vorlegen, bildet die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises sozialwissenschaftliche deutsche Frankreichforschung" beim Deutsch-Französischen Institut. Das Jahrbuch versteht sich als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frankreichkenntnis für eine größere Öffentlichkeit. Es ist also nicht als Sam­ melband für Spezialstudien angelegt. Diese sollen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingehören: in den Zeitschriften der einzelnen ...

73,00 CHF

Frankreich-Jahrbuch 1996
Der neunte Band des Frankreich-lahrbuches, den wir hier vorlegen, bildet die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises sozialwissenschaftliche deut­ sche Frankreichforschung" beim Deutsch-Fanzosischen Institut. Das lahrbuch versteht sich als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frankreichkenntnis fur eine groBere Offentlichkeit. Es ist also nicht als Sam­ melband fur Spezialstudien angelegt. Diese sollen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingehoren: in den Zeitschriften der ...

73,00 CHF

Frankreich-Jahrbuch 1995
Der achte Band des Frankreich-Jahrbuches, den wir hier vorlegen, bildet die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises sozialwissenschaftliche deut­ sche Frankreichforschung" beim Deutsch-Französischen Institut. Das Jahrbuch versteht sich als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frank­ reichkenntnis für eine gröBere Öffentlichkeit. Es ist also nicht als Sammel­ band für Spezialstudien angel egt. Diese sollen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingehören: in den ...

73,00 CHF

Deutschland und Frankreich in der europäischen Union
Mit den jüngsten Krisen der weltweiten Finanz- und Realwirtschaft haben sich die Erfahrungs- und Handlungsräume der Europäischen Union gewaltig verändert. Sie sieht sich auch sicherheitspolitisch - wie unter der französischen Ratspräsidentschaft im Georgienkonflikt vor dramatische Herausforderungen gestellt. Die EU ist im Begriff, ihre Rolle unter den Weltregionen neu auszumessen. Seitdem ist sie in ihrem Zusammenhalt und ihrer Funktionsfähigkeit neuartigen Belastungen ...

78,00 CHF