7 Ergebnisse.

Stadtplanung
Wenn wir mit dem Auto zur Arbeit fahren, ins Freibad oder zum Fußballspiel gehen, wenn wir entscheiden sollen, in welchem Stadtviertel wir wohnen möchten, immer bewegen wir uns im städtischen Raum. Rund 85 Prozent der Deutschen leben in verstädterten Gebieten und stehen damit unter dem Einfluss der Stadtplanung, meist ohne dies wahrzunehmen. Seit Beginn dieses Jahrhunderts wandeln sich jedoch die ...

54,50 CHF

Gerd Albers
Gerd Albers zählt zu den renommiertesten Autoren, Forschern und Lehrern in Fragen der Disziplin Städtebau. Trotz seinen international anerkannten und bis heute wegweisenden Aussagen zu Themen und Fragestellungen der städtebaulichen Planung gab es bisher keine der Fachöffentlichkeit zugängliche Sammlung seiner Schriften. Mit "Gerd Albers - Beiträge zum Städtebau in Wissenschaft und Praxis" erscheint erstmals ein Fachbuch, in dem ausgewählte Texte ...

40,90 CHF

Stadtplanung
Wenn wir mit dem Auto zur Arbeit fahren, ins Freibad oder zum Fußballspiel gehen, wenn wir entscheiden sollen, in welchem Stadtviertel wir wohnen möchten, immer bewegen wir uns im städtischen Raum. Rund 85 Prozent der Deutschen leben in verstädterten Gebieten und stehen damit unter dem Einfluss der Stadtplanung, meist ohne dies wahrzunehmen.Seit Beginn dieses Jahrhunderts wandeln sich jedoch die Bedingungen ...

54,90 CHF

Entwicklungslinien im Städtebau
2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod ...

42,50 CHF

Zur Entwicklung der Stadtplanung in Europa
2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod ...

42,50 CHF

Das Marsfeld in Rom
Das Marsfeld in Rom: Dieser Titel umschreibt nicht nur ein riesiges Areal der antiken Metropole, sondern impliziert insbesondere auch eine langanhaltende konsequente Bebauungs- und Stifterhistorie, die sich annähernd über die 1000 Jahre der römischen Geschichte erstreckt. Dementsprechend großräumig ist auch die Marsfeldforschung der letzten 100 Jahre angelegt gewesen, da nicht einfach nur einzelne Baukomplexe zu analysieren waren, sondern Elemente des ...

49,90 CHF