3 Ergebnisse.

Sexualität, Gewalt und sexuelle Gewalt im zeitgenössischen Fernsehen. Eine Analyse der Serie OUTLANDER
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 12 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Ästhetisierung der Themen Sexualität, Gewalt und sexuelle Gewalt im zeitgenössischen Fernsehen besprochen werden. Dazu wird die aktuelle US-Serie OUTLANDER (seit 2014) als Analysebeispiel fungieren. Es sollen einzelne Szenen herausgestellt werden, bei denen die ...

26,90 CHF

Friedrich Rochlitz Werkkritik der 3. Sinfonie im Vergleich zu E.T.A. Hoffmanns Besprechung der 5. Sinfonie Beethovens
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 4, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit zwei Rezensionen über Werke Beethovens. Beide wurden in der Allgemeinen musikalischen Zeitung abgedruckt. Dabei sollen besonders Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet werden. Die Arbeit wird anfangs kurz allgemein das Werk beschreiben. Daraufhin wird der Rezensent mit seiner Kritik vorgestellt. ...

24,50 CHF

Clara Schumann als Musikvermittlerin im 17. Jahrhundert im Vergleich zur Musikvermittlung im 21. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 13 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt Clara Schumann in ihrer Rolle als Musikvermittlerin dar. Dazu muss zunächst der Frage nachgegangen werden, was man unter Musikvermittlung verstehen kann. Im Vergleich zu dieser historischen Person wird in der Hausarbeit auch auf Alice Sara Ott eingegangen, die in der heutigen ...

26,90 CHF